Télécharger Imprimer la page

Inventum AC701 Mode D'emploi page 35

Climatiseur mobile

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

WASSER ABLASSEN
Wenn das Klimagerät längere Zeit nicht verwendet werden soll, entfernen Sie die
Gummikappe von der Ablassöffnung an der Unterseite des Geräts. Stellen Sie eine
Auffangwanne unter den Auslauf.
Das gesamte Wasser fließt jetzt aus dem Tank.
Der Wassertank ist mit einem Alarmsensor versehen. Wenn das Wasser im Wassertank eine
bestimmte Höhe erreicht, leuchtet die Anzeigelampe
Bei einer defekten Wasserpumpe können Sie das Wasser zum Beispiel mithilfe dieser
Option ablassen, da die Wasserpumpe bei diesem Vorgehen nicht verwendet wird. Das
Klimagerät kann dann noch immer gut funktionieren.
Wenn die Wasserpumpe defekt ist, kann auch die sogenannte zwischenzeitliche Drainage
verwendet werden. Beobachten Sie die Anzeigelampe für den vollen Wassertank
Sie sehen, wenn diese aufleuchtet.
Sobald die Anzeigelampe
an und lassen Sie das gesamte Wasser aus dem Tank abfließen. Auf diese Weise kann das
Klimagerät trotz der defekten Wasserpumpe gut funktionieren.
5
Reinigung und Wartung
Bevor Sie das Klimagerät reinigen, müssen Sie das Gerät ausschalten, den Stecker aus der Steckdose ziehen und das Gerät
komplett abkühlen lassen.
Reinigen der Außenseite
Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit einem feuchten Tuch oder Schwamm. Gegebenenfalls können Sie die
Außenseite des Geräts mit einem milden Spülmittel reinigen.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel.
• Trocken Sie die Außenseite des Geräts ab.
• Tauchen Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals in Wasser oder eine andere Flüssigkeit ein.
Reinigen des Luftfilters
Für eine optimale Funktion des Klimageräts empfehlen wir Ihnen, den Luftfilter alle zwei Wochen zu reinigen. Der Luftfilter
kann sich nämlich mit Staub und Schmutz zusetzen.
• Ziehen Sie den Luftfilter aus der Luftansaugöffnung auf der Seite des Geräts.
• Reinigen Sie den Luftfilter mit einem milden Reinigungsmittel in lauwarmem Wasser (ca. 40°C) und lassen Sie ihn an der
Luft trocknen. Legen Sie den Luftfilter zum Trocknen nicht in die Sonne oder auf eine Heizung.
• Schieben Sie den Luftfilter wieder in das Gerät. Kontrollieren Sie, dass der Filter vollkommen trocken ist, bevor das
Klimagerät wieder verwendet wird.
Reinigen der Lüftungsgitter
Für eine optimale Funktion des Klimageräts können Sie die Lüftungsgitter mit einem Staubsauger mit einer weichen Düse
reinigen.
leuchtet, schließen Sie auf dieselbe Weise einen Ablassschlauch
auf.
Ablassöffnung
, sodass
Deutsch
35

Publicité

loading