Westfalia 321 544 300 107 Instructions De Montage page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
Anhängeranschlussgerät anschließen
11. Das Steckergehäuse 16-fach in den vorgesehenen Steckplatz des
Anhängeranschlussgerätes (Abb. 1/3) stecken und verrasten.
12. Schaumstoffüberzug vom fahrzeugseitigen roten Steckergehäuse 12-fach, im Bereich vom
Anhängersteuergerät am Fahrzeugblech fixiert, entfernen und Steckergehäuse in den
vorgesehenen Steckplatz des Anhängeranschlussgerätes (Abb. 1/3) stecken und verrasten.
13. Die braunen und braun/weiße Leitung mit den Ringösen an den fahrzeugseitigen Massepunkt
(Abb. 1/2) anschließen.
14. Die drei 2-poligen Steckverbindungen, die hinter dem Bordnetzsteuergerät (Abb. 1/1)
entweder am Leitungsstrang „Ausbindung zum Diagnosestecker" angewickelt sind, oder mit
einem Schaumstoffüberzug sich auf den dicken Leitungssatz hinter dem Bordnetzsteuergerät
befinden, freilegen.
15. Fahrzeugseitige 2-polige schwarze Steckverbindung auseinanderziehen und wie folgt mit
dem beiliegenden Leitungsadapter verbinden:
fahrzeugseitiges 2-poliges schwarzes Buchsengehäuse mit 2-poligem schwarzen
-
Stiftgehäuse vom Leitungsadapter verrasten
fahrzeugseitiges 2-poliges schwarzes Stiftgehäuse mit 2-poligem schwarzen
-
Buchsengehäuse vom Leitungsadapter verrasten
fahrzeugseitiges 2-poliges blaues Buchsengehäuse mit 2-poligem blauen Stiftgehäuse
-
vom Leitungsadapter verrasten
16. Nur für 13-polige Anhängersteckdose:
Über den 3-poligen Stecker für die Dauerplus-Vorbereitung können die Funktionen
"Ladeleitung" und "Masse für Ladeleitung" nachgerüstet werden.
6
321 544 391 101 - 001 - 48/06
Elektroanlage für Anhängevorrichtung
Einbauanleitung:
VW Golf / Golf Plus

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

321 544 300 113

Table des Matières