Télécharger Imprimer la page

NEFF NTD1326N Mode D'emploi page 6

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gerät bedienen
de
1Gerät bedienen
I n diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die Kochstellen
G e r ä t b e d i e n e n
einstellen. In der Tabelle finden Sie Kochstufen und
Garzeiten für verschiedene Gerichte.
Kochfeld ein- und ausschalten
Das Kochfeld schalten Sie mit dem Hauptschalter ein
und aus.
Einschalten
Symbol
#
berühren. Ein Signal ertönt. Die Anzeige
über dem Hauptschalter und die Kochstufen-Anzeigen
leuchten. Das Kochfeld ist betriebsbereit.
Ausschalten
Symbol
berühren bis die Anzeige
#
Hauptschalter und die Kochstufen-Anzeigen erlöschen.
Alle Kochstellen sind ausgeschaltet. Die
Restwärmeanzeige leuchtet weiter, bis die Kochstellen
ausreichend abgekühlt sind.
Hinweise
Das Kochfeld schaltet sich automatisch aus, wenn
alle Kochstellen länger als 20 Sekunden
ausgeschaltet sind.
Die Einstellungen bleiben die ersten 4 Sekunden
nach dem Ausschalten gespeichert. Wenn Sie in
dieser Zeit wieder einschalten, geht das Kochfeld mit
den vorherigen Einstellungen in Betrieb.
Kochstelle einstellen
Im Einstellbereich stellen Sie die gewünschte Kochstufe
ein.
Kochstufe 1 = niedrigste Leistung
Kochstufe 9 = höchste Leistung
Jede Kochstufe hat eine Zwischenstufe. Sie ist mit
einem Punkt gekennzeichnet.
Kochstufe einstellen
Das Kochfeld muss eingeschaltet sein.
Symbol
berühren um die Kochstelle
÷
1.
auszuwählen.
In der Kochstufen-Anzeige leuchtet
leuchtet
.
÷
A
6
A
über dem
A
, über Symbol
In den nächsten 10 Sekunden Symbol + oder -
2.
berühren. Die Grundeinstellung erscheint.
Symbol + Kochstufe 9
Symbol - Kochstufe 4
Kochstufe ändern:
Die Kochstelle auswählen. Symbol + oder - berühren,
bis die gewünschte Kochstufe erscheint.
Kochstelle ausschalten
Sie können die Kochstelle auf 2 Arten ausschalten:
Symbol
÷
/
ö
der Kochstelle kurz hintereinander 2
mal berühren. In der Kochstufen-Anzeige erscheint
. Nach etwa 10 Sekunden erscheint die
Restwärmeanzeige.
Mit Symbol
/
die Kochstelle auswählen.
÷
ö
Symbol + oder - berühren, bis
etwa 10 Sekunden erscheint die Restwärmeanzeige.
Hinweis: Die zuletzt eingestellte Kochstelle bleibt
aktiviert. Sie können die Kochstelle einstellen ohne neu
auszuwählen.
Kochtabelle
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie einige
Beispiele.
Die Garzeiten und Kochstufen sind von Art, Gewicht
und Qualität der Speisen abhängig. Deshalb sind
Abweichungen möglich.
Verwenden Sie zum Ankochen die Kochstufe 9.
Dickflüssige Speisen gelegentlich umrühren.
Lebensmittel, die scharf angebraten werden oder bei
denen während des Anbratens viel Flüssigkeit austritt,
am besten in mehreren kleinen Portionen anbraten.
Tipps zum energiesparenden Kochen finden Sie im
Kapitel Umweltschutz.~ Seite 4
Schmelzen
Schokolade, Kuvertüre
Butter, Honig, Gelatine
Erwärmen und Warmhalten
Eintopf (z. B. Linseneintopf)
Milch**
* Fortkochen ohne Deckel
** Ohne Deckel
*** Öfters wenden
erscheint. Nach
Fortkochstufe Fortkochdauer
in Minuten
1-1.
-
1-2
-
1-2
-
1.-2.
-

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

N13td26n0