Télécharger Imprimer la page

Geberit ACO 103PLUS Manuel D'utilisation page 15

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
Störungen beheben
Fehler
Presswerkzeug lässt
sich nicht aus dem
Ruhezustand aktivie-
ren, und keine LED
leuchtet.
Grüne LED blinkt.
Rote LED blinkt.
Rote LED leuchtet.
Presswerkzeug bleibt
stehen, und keine
LED leuchtet.
Rote und grüne LED
blinken abwechselnd.
54043197424774539 © 08-2022
968.403.00.0(02)
Ursache
Akku ist defekt.
Akku ist nicht richtig
eingesetzt.
Presswerkzeug ist
defekt.
Akku-Ladung ist nicht
ausreichend.
Haltebolzen ist nicht
korrekt eingesteckt.
Haltebolzen hat sich
gelöst.
Falscher oder defek-
ter Akku eingesetzt.
Presswerkzeug befin-
det sich ausserhalb
der Betriebstempera-
tur.
Gerätefehler
Akku ist defekt.
Wartungsintervall ist
erreicht.
Massnahme
▶ Akku durch Geberit Lithium-Ionen-Akku
vom Typ Milwaukee 12 V ersetzen.
▶ Defekten Akku von einer autorisierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
▶ Akku einsetzen.
▶ Presswerkzeug von einer autorisierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
▶ Akku laden oder Akku durch Geberit
Lithium-Ionen-Akku vom Typ
Milwaukee 12 V ersetzen.
▶ Haltebolzen einstecken.
▶ Haltebolzen einstecken.
▶ Verpressung prüfen und gegebenenfalls
wiederholen.
▶ Akku durch Geberit Lithium-Ionen-Akku
vom Typ Milwaukee 12 V ersetzen.
▶ Betriebstemperatur des Akkus beachten.
▶ Starttaster drücken. Wenn das Drücken
des Starttasters keinen Erfolg hat, ist das
Presswerkzeug defekt. Pressgerät von
einer autorisierten Fachwerkstatt prüfen
lassen.
▶ Verpressung prüfen und gegebenenfalls
wiederholen.
▶ Starttaster loslassen.
▶ Akku durch Geberit Lithium-Ionen-Akku
vom Typ Milwaukee 12 V ersetzen und
von einer autorisierten Fachwerkstatt prü-
fen lassen.
▶ Entlastungsknopf drücken und gedrückt
halten: Rollentrieb fährt in Ausgangsposi-
tion.
▶ Pressfitting auf Dichtheit prüfen und gege-
benenfalls Verpressung wiederholen.
▶ Presswerkzeug von einer autorisierten
Fachwerkstatt prüfen lassen.
DE
15

Publicité

loading