Télécharger Imprimer la page

essentiel b EEXJ3 Notice D'utilisation page 54

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Legen Sie keine schweren Lasten auf den Entsafter oder die Verpackung. Der
Entsafter könnte dadurch beschädigt werden. Fällt der Entsafter herunter, wird er
funktionsuntüchtig oder dauerhaft beschädigt.
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Problem
Der Behälter ist
verklemmt und lässt
sich nicht von der
Basis lösen.
Der Einfüllstutzen
funktioniert nicht.
Der Entsafter
funktioniert nicht.
Saft läuft über das
Gehäuse aus.
Der Behälter bewegt
sich unter Druck.
54
V.1.0
Fehlersuche und Fehlerbehebung
Lassen Sie das Gerät 3−5 Sekunden lang rückwärts laufen.
Drücken Sie dann den Behälter mit einer Drehung nach
oben.
Lassen Sie das Gerät 3−5 Sekunden lang rückwärts laufen.
Wiederholen Sie dies 2−3 Mal. Drücken Sie dann den
Behälter mit einer Drehung nach oben. Versuchen Sie nicht,
ihn mit Gewalt zu öffnen.
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel korrekt angeschlossen
ist. Überprüfen Sie den Einfüllstutzen auf ordnungsgemäße
Montage. Ist der Einfüllstutzen nicht in seiner korrekten
Position eingerastet, ist aus Sicherheitsgründen keine
Inbetriebnahme des Entsafters möglich. Überprüfen
Sie, ob der Entsafter wie in der Anleitung beschrieben
zusammengebaut wurde.
Wenn Sie zu viele Zutaten in das Gerät hineingeben, sodass
das Fruchtfleisch nicht schnell genug abgesondert werden
kann, kann es zu einer leichten Kompression des Behälters
kommen, wobei die Gefahr besteht, dass Saft aus dem Spalt
austritt. Füllen Sie nicht mit Gewalt zu viele Zutaten ein und
geben Sie sie nur nach und nach hinzu.
Der Motor kann leichtes Vibrieren verursachen. Je nach
der Beschaffenheit der Zutaten kann es zu leichtem bis
stärkerem Vibrieren kommen. Dies ist ein bei sich drehender
Entsafterschraube öfter zu beobachtendes Phänomen – kein
Defekt. Harte Zutaten wie Karotten, Kartoffeln, Radieschen,
Rüben usw. können stärkeres Vibrieren verursachen als
weiche.
Lösung

Publicité

loading