Télécharger Imprimer la page

essentiel b EEXJ3 Notice D'utilisation page 47

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4. Montieren Sie das Saftsieb in den Behälter, um zu
entsaften; Montieren Sie das Eissieb in den Behälter,
um Eiscreme herzustellen.
Drehen Sie zur Montage das Sieb solange, bis die
Siebbasis vollständig im Behälter sitzt.
5. Montieren Sie zum Entsaften die Entsafterschraube
in der Behältermitte. Drücken und drehen Sie die
Entsafterschraube, um sie zu montieren.
6. Montieren Sie den Einfüllstutzen auf den Behälter.
Richten Sie das auf dem Einfüllstutzen abgebildete
-Symbol auf das  -Behältersymbol aus. Drehen
Sie den Einfüllstutzen im Uhrzeigersinn, bis sich das
auf dem Einfüllstutzen abgebildete
dem  -Behältersymbol auf einer Linie befindet.
7. Führen Sie den Schieber in den Einfüllstutzen ein.
8. Stellen Sie den Fruchtfleischbehälter unter den
Fruchtfleischauslass und den Saftbehälter unter die
Saftauslass.
9. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile des Geräts
korrekt montiert sind, dann schließen Sie das
Netzkabel des Entsafters an eine geeignete
Steckdose an.
Hinweis: Der Entsafter verfügt über einen Sicherheitsmechanismus, der das
versehentliche Starten des Geräts verhindert, solange Einfüllstutzen sowie
Behälter nicht in der richtigen Position fixiert sind.
10. Um den Entsafter zu demontieren, führen Sie die oben beschriebenen Schritte in
der umgekehrten Reihenfolge durch.
Bedienung
Achtung: Bringen Sie vor der Inbetriebnahme das Einstellventil in die richtige
Stellung. Verstellen Sie das Einstellventil nicht während des Betriebs.
Folgendes Obst und Gemüse entspricht dem Einstellventil:
Weiches Obst und Gemüse: Orangen, Wassermelonen, rote Trauben, Gurken,
Tomaten usw.
Hinweis: Stellen Sie zur Herstellung von Eis das Einstellventil auf weiches Obst
ein.
Hartes Obst und faserreiche Zutaten: Äpfel, Birnen, Sellerie, Karotten,
Granatäpfel, Ananas usw.
-Symbol mit
Umgibt die
Oberseite der
Schnecke
47
V.1.0
Bedienung

Publicité

loading