Table Des Matières; Zuerst Lesen; Sicherheit; Bestimmungsgemäße - Metabo BAS 260 Swift Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
1.
(Lieferumfang) .............................3
2.
Zuerst lesen!................................4
3.
Sicherheit.....................................4
Verwendung ..................................4
3.3 Symbole auf dem Gerät ................6
4.
Produkteigenschaften ................6
5.
Säge transportieren ....................6
6.
Das Gerät im Einzelnen ..............6
7.
Inbetriebnahme ...........................7
7.1 Säge befestigen ............................7
7.2 Sägetisch montieren .....................8
7.3 Sägetisch ausrichten.....................8
montieren ......................................8
montieren ......................................8
7.8 Netzanschluss...............................9
8.
Bedienung....................................9
8.1 Der Sägevorgang ..........................9
9.
Wartung und Pflege ..................10
9.1 Sägeband wechseln....................10
9.2 Sägeband spannen .....................10
9.3 Sägeband ausrichten ..................10
abdeckung einstellen ..................12
9.9 Säge reinigen ..............................12
9.10 Maschine aufbewahren ...............12
10. Reparatur ...................................12
11. Umweltschutz ............................12
13. Technische Daten .....................13

2. Zuerst lesen!

Diese
Betriebsanleitung
erstellt, dass Sie schnell und sicher mit
Ihrem Gerät arbeiten können. Hier ein
kleiner
Wegweiser,
wie
Betriebsanleitung lesen sollten:
− Lesen Sie diese Betriebsanleitung
vor der Inbetriebnahme ganz durch.
Beachten Sie insbesondere die
Sicherheitshinweise.
4
− Diese Betriebsanleitung richtet sich
an
Grundkenntnissen im Umgang mit
Geräten wie dem hier beschrie-
benen. Wenn Sie keinerlei Erfah-
rung mit solchen Geräten haben,
sollten Sie zunächst die Hilfe von
erfahrenen Personen in Anspruch
nehmen.
− Bewahren Sie alle mit diesem Gerät
gelieferten Unterlagen auf, damit
Sie sich bei Bedarf informieren kön-
nen. Bewahren Sie den Kaufbeleg
für eventuelle Garantiefälle auf.
− Wenn Sie das Gerät einmal verlei-
hen oder verkaufen, geben Sie alle
mitgelieferten Geräteunterlagen mit.
− Für Schäden, die entstehen, weil
diese Betriebsanleitung nicht beach-
tet wurde, übernimmt der Hersteller
keine Haftung.
Die Informationen in dieser Betriebsan-
leitung sind wie folgt gekennzeichnet:
− Zahlen in Abbildungen (1, 2, 3, ...)
− kennzeichnen Einzelteile;
− sind fortlaufend durchnumme-
riert;
− beziehen
chende Zahlen in Klammern (1),
(2), (3) ... im benachbarten Text.
− Handlungsanweisungen, bei denen
die Reihenfolge beachtet werden
wurde
so
muss, sind durchnummeriert.
− Handlungsanweisungen mit belie-
biger Reihenfolge sind mit einem
Sie
diese
Punkt gekennzeichnet.
− Auflistungen sind mit einem Strich
gekennzeichnet.
Personen
mit
technischen
Gefahr!
Warnung vor Personen-
schäden oder Umwelt-
schäden.
Stromschlaggefahr!
Warnung vor Personen-
schäden durch Elektrizi-
tät.
Einzugsgefahr!
Warnung vor Personen-
schäden durch Erfassen
von Körperteilen oder
Kleidungsstücken.
Achtung!
Warnung vor Sach-
schäden.
Hinweis:
Ergänzende Informationen.
sich
auf
entspre-

3. Sicherheit

3.1

Bestimmungsgemäße

Verwendung

Das Gerät ist geeignet für das Schnei-
den von Holz, Kunststoffen, Metallen
(kein Hartmetall oder gehärtetes Metall).
Runde Werkstücke dürfen nur mit geeig-
neter Haltevorrichtung quer zur Längs-
achse gesägt werden, da sie durch das
umlaufende Sägeblatt verdreht werden
können.
Beim Hochkantsägen von flachen Werk-
stücken muss ein geeigneter Anschlag-
winkel zur sicheren Führung verwendet
werden.
Jede
andere
Verwendung
bestimmungswidrig. Für Schäden, die
durch
bestimmungswidrige
dung entstehen, übernimmt der Herstel-
ler keine Verantwortung.
Umbauten an diesem Gerät oder der
Gebrauch von Teilen, die nicht vom Her-
steller geprüft und freigegeben sind,
können beim Betrieb zu unvorherseh-
baren Schäden führen.
3.2
Allgemeine Sicherheits-
hinweise
Beachten
Sie
beim
dieses
Gerätes
die
Sicherheitshinweise, um Gefahren
für Personen oder Sachschäden
auszuschließen.
Beachten Sie die speziellen Sicher-
heitshinweise
in
den
Kapiteln.
Beachten
Sie
gegebenenfalls
gesetzliche Richtlinien oder Unfall-
verhütungs-Vorschriften
Umgang mit Bandsägen.
A
Allgemeine Gefahren!
Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in
Ordnung - Unordnung im Arbeitsbe-
reich kann Unfälle zur Folge haben.
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie
darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit
Vernunft an die Arbeit. Benutzen Sie
das Gerät nicht, wenn Sie unkon-
zentriert sind.
Berücksichtigen Sie Umgebungsein-
flüsse. Sorgen Sie für gute Beleuch-
tung.
Vermeiden Sie abnormale Körper-
haltung. Sorgen Sie für sicheren
Stand und halten Sie jederzeit das
Gleichgewicht.
Benutzen Sie bei langen Werkstü-
cken geeignete Werkstückauflagen.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht in
der Nähe von brennbaren Flüssig-
keiten oder Gasen.
Das Gerät darf nur von Personen in
Betrieb gesetzt und benutzt werden,
gilt
als
Verwen-
Gebrauch
folgenden
jeweiligen
für
den

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières