Télécharger Imprimer la page

Hilti NTC IS 025-A22 Notice D'utilisation Originale page 13

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 34
All manuals and user guides at all-guides.com
▶ Akkus entnehmen.
▶ Akkus nie in loser Schüttung transportieren.
▶ Nach längerem Transport Gerät und Akkus vor Gebrauch auf Beschädigung kontrollieren.
Lagerung
VORSICHT
Unbeabsichtigte Beschädigung durch defekte oder auslaufende Akkus !
▶ Lagern Sie ihre Produkte immer ohne eingesetzte Akkus!
▶ Gerät und Akkus möglichst kühl und trocken lagern.
▶ Akkus nie in der Sonne, auf Heizungen, oder hinter Glasscheiben lagern.
▶ Gerät und Akkus unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen lagern.
▶ Nach längerer Lagerung Gerät und Akkus vor Gebrauch auf Beschädigung kontrollieren.
8
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
8.1
Schneidwerkzeug ist nicht funktionsfähig
Störung
LEDs am Akku zeigen nichts
an.
1 LED am Akku blinkt.
4 LEDs am Akku blinken.
LED rot => Dauerhaft an mit
Warnton.
LED rot => Kurzes Blinken mit
Warnton.
LED rot => Leuchtet kurz
ohne Warnton.
8.2
Schneidwerkzeug ist funktionsfähig
Störung
Akku wird schneller leer als
üblich.
Akku rastet nicht mit hörba-
ren "Doppel-Klick" ein.
LED rot => Dauerhaft an mit
Warnton.
*2207045*
Printed: 26.10.2018 | Doc-Nr: PUB / 5436281 / 000 / 02
Mögliche Ursache
Akku nicht komplett eingesteckt.
Akku entladen.
Akku zu heiß oder zu kalt.
Akku entladen.
Akku zu heiß oder zu kalt.
Produkt kurzzeitig überlastet.
Technisches Problem.
Der Ladezustand des Akkus ist
zu niedrig, um eine vollständige
Anwendung durchzuführen.
Produkt überhitzt.
Mögliche Ursache
Sehr niedrige Umgebungstempera-
tur.
Rastnasen am Akku verschmutzt.
Technisches Problem.
2207045
Lösung
▶ Rasten Sie den Akku mit einem
Doppel-Klick ein.
▶ Wechseln Sie den Akku und
laden Sie den leeren Akku.
▶ Lassen Sie den Akku abkühlen
oder bringen Sie den Akku auf
Zimmertemperatur.
▶ Wechseln Sie den Akku und
laden Sie den leeren Akku.
▶ Lassen Sie den Akku abkühlen
oder bringen Sie den Akku auf
Zimmertemperatur.
▶ Lassen Sie das Produkt abküh-
len.
▶ Fehlerhafte Anwendung mög-
lich! Kontaktieren Sie den Hilti
Service.
▶ Wechseln Sie den Akku und
laden Sie den leeren Akku.
▶ Lassen Sie das Produkt abküh-
len.
Lösung
▶ Lassen Sie den Akku langsam
auf Raumtemperatur erwärmen.
▶ Reinigen Sie die Rastnasen und
setzen Sie den Akku erneut ein.
▶ Fehlerhafte Anwendung mög-
lich! Kontaktieren Sie den Hilti
Service.
Deutsch
9

Publicité

loading