Télécharger Imprimer la page

Ryobi RY18SPA Manuel D'utilisation page 16

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
Verwenden Sie ausschließlich spezifisch
für das Gerät vorgesehene Akkupacks.
Die Verwendung anderer Akkupacks kann
zu
Feuergefahr,
Verletzungen führen.
Verwenden Sie keine beschädigten oder
modifizierten
Akkupacks
Beschädigte oder modifizierte Akkupacks
können zu unvorhersehbaren Reaktionen
führen, was zu Feuer, Explosion oder
Verletzungsgefahr führt.
Setzen Sie Akkupacks oder Geräte nicht
Feuer oder zu hohen Temperaturen aus.
Feuereinwirkung oder hohe Temperaturen
über 130 °C können zu einer Explosion
führen.
Halten Sie den nicht benutzten Akkupack fern
von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln,
Schrauben
kleinen
Metallgegenständen,
Überbrückung der Kontakte verursachen
könnten. Ein Kurzschluss zwischen den
Akkukontakten kann Verbrennungen oder
Feuer zur Folge haben.
Bei Missbrauch kann Flüssigkeit aus
dem Akku austreten. Vermeiden Sie das
Berühren dieser Flüssigkeit. Bei zufälligem
Kontakt mit Wasser abspülen. Suchen Sie
außerdem medizinische Hilfe auf, falls die
Flüssigkeit in die Augen gerät. Austretende
Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen
oder Verbrennungen führen.
Entfernen Sie verbrauchte Akkus aus dem
Produkt und entsorgen Sie sie sicher.
SICHERHEITSHINWEISE ZUR AKKU-
TAUCHPUMPE
Stellen Sie beim Installieren des Geräts
sicher, dass der Akkupack aus dem
Akkugehäuse entnommen wurde.
Tauchen sie das Akkufach nicht unter
Wasser. Wasser könnte in die elektronischen
Komponenten und/oder in den Akkupack
eindringen, was zu Kurzschlüssen, erhöhter
Brandgefahr
und
Personenschäden führen könnte.
Stellen
Sie
Verbindungen dicht sind. Sichern Sie
das Verbindungsgewinde mit Gewinde-
Dichtungsband oder einem geeigneten
Dichtstoff.
16
Übersetzung der Originalanleitung
Stromschlägen
oder
oder
Geräte.
oder
anderen
die
eine
schwerwiegenden
sicher,
dass
alle
Bitte setzen Sie beim Abdichten von
Gewindeverbindungen keine übermäßige
Kraft ein, die Schäden verursachen könnte.
Stellen Sie sicher, dass das Akkufach
an einem festen Halt fixiert ist, indem Sie
entweder den Klemmhaken oder den Haken
zur Wandmontage nutzen.
Wenn das Gerät angehoben oder abgesenkt
werden muss, binden Sie ein zum Absenken
geeignetes Seil an den Tragegriff. Heben
Sie das Gerät nicht am Schlauch oder am
Stromkabel an.
Verwenden Sie das Gerät nicht für ätzende,
abschleifende, explosive oder gefährliche
Flüssigkeiten. Flüssigkeiten, mit Ausnahme
von Wasser, beschädigen das Gerät,
können eine Brandgefahr darstellen und
können den Bediener körperlich schädigen.
Verwenden
Sie
Trinkwasser.
Betreiben Sie das Gerät nicht ohne
Flüssigkeit. Lassen Sie das Gerät nicht
trocken laufen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn sich
Personen im Wasser aufhalten.
Entfernen Sie den Schlauch nicht, während
das Gerät noch läuft.
Die
Flüssigkeit
Schmierstoffleckagen verschmutzt werden.
Das aus dem Gerät abgelassene Wasser
kann dazu führen, dass der Boden nass
und rutschig wird. Achten Sie darauf, das
abgelassene Wasser nach dem Betreiben
des Geräts zu entfernen.
Lassen Sie das Wasser nicht an Stellen
mit Elektro- oder Starkstromkomponenten,
aktiven
Chemikalien
Gegenständen
oder
die beim Mischen mit Wasser Gefahren
bewirken können.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt
laufen.
Setzen Sie das Innere des Akkufachs nicht
Regen oder nassen Bedingungen aus. Das
Gerät ist nur wasserbeständig, wenn das
Akkufach geschlossen ist. Wasser, das in
das Gerät eindringt, erhöht das Risiko eines
Stromschlags.
das
Gerät
nicht
für
kann
aufgrund
von
oder
sonstigen
Substanzen
ab,

Publicité

loading