Télécharger Imprimer la page

IMG STAGELINE CD-70DJ Mode D'emploi page 5

Publicité

K Zeile für Textinformationen (z. B. CD-Text, ID3-
Tags bei MP3-Titeln, Ordnername, gewählter
Effekt); durchlaufend bei längeren Texten
L Zeitanzeige in Minuten, Sekunden und Frames
siehe auch Position 11: Taste TIME
M Einblendung RELOOP bei Wiedergabe einer
Schleife
N Anzeige der Taktschläge pro Minute des
gewählten Titels
siehe auch Position 27: Taste TAP
O Einblendung MT bei eingeschalteter Funktion
„Mastertempo"
siehe auch Position 26: Taste MASTER TEM -
PO
2 Taste OPEN/ CLOSE zum Öffnen und Schließen
der CD-Schublade (28) – nur im Pausenmodus
möglich
3 Taste A, um den Startpunkt einer Schleife zu
bestimmen
4 Taste B/ EDIT, um den Endpunkt einer Schleife
festzulegen und sie gleichzeitig zu starten;
zum Bearbeiten der Schleife kann während ihrer
Wiedergabe mit der Taste B/ EDIT ein Editier -
modus aufgerufen und wieder verlassen werden
5 Taste RELOOP/ EXIT, um eine Schleife zu ver-
lassen und um sie erneut zu starten
6 Taste RELAY zum Ein- und Ausschalten des
Relay-Betriebs (
Kapitel 5.4.1)
7 SKIP-Tasten zur Titel- und Ordnerwahl und zum
Bearbeiten einer Schleife
1. Titelwahl:
Mit der Taste
wird ein Titel vorgesprungen;
durch Drücken der Taste
wird an den Titel-
anfang ge sprungen und mit jedem weiteren
Drücken ein Titel zurück.
Zur schnellen Titelwahl eine der Tasten ge -
drückt halten und durch Drehen des Drehtel-
lers (8) die Titel durchlaufen lassen.
J bar graph: will indicate the time (L) graphically
by its length
K line for text information (e. g. CD text, ID3 tags
for MP3 titles, folder name, effect selected);
longer texts will scroll across the display
L time indication in minutes, seconds and
frames
also see item 11: button TIME
M insertion RELOOP when a loop is replayed
N indication of beats per minute of the title
selected
also see item 27: button TAP
O insertion MT when the function "Master
tempo" is activated
also see item 26: button MASTER TEMPO
2 Button OPEN/CLOSE to open and close the CD
tray (28) – only possible in the pause mode
3 Button A to define the starting point of a loop
4 Button B/EDIT to define the end point of a loop
and to start it at the same time;
to edit the loop, an editing mode can be activated
and exited with the button B/EDIT while the loop
is replayed
5 Button RELOOP/EXIT to exit and restart a loop
6 Button RELAY to activate/deactivate the relay
mode (
chapter 5.4.1)
7 SKIP buttons to select titles and folders and to
edit a loop
1. Title selection
Press the button
, to go forward to the next
title; press the button
to return to the begin-
ning of the title: Each time the button is
pressed, the player will go back another title.
For fast title selection, keep one of the buttons
pressed and turn the jog wheel (8) to run
through the titles.
2. Folder selection [in the folder selection mode,
activated with the button FOLDER (15)]:
2. Ordnerwahl [im Ordnerwahlmodus, einge-
schaltet mit der Taste FOLDER (15)]:
Mit der Taste
wird ein Ordner vorgesprun -
gen, mit der Taste
ein Ordner zurück.
Zur schnellen Ordnerwahl eine der Tasten ge -
drückt halten und durch Drehen des Drehtel-
lers (8) die Ordner durchlaufen lassen.
3. Bearbeiten einer Schleife [im Editiermodus,
eingeschaltet mit der Taste B/ EDIT (4)]:
Taste
zum Verdoppeln der Schleife,
Taste
zum Halbieren der Schleife
8 Drehteller
1. während der Wiedergabe für die Funktion
„Pitch Bend"
2. im Pausenmodus zum exakten Anfahren einer
Stelle
3. zur schnellen Titelwahl oder schnellen Ord-
nerwahl (im Ordnerwahlmodus), wenn eine
der SKIP-Tasten (7) gedrückt gehalten wird
4. zum schnellen Vor- und Rücklauf, wenn die
Funktion mit der Taste SEARCH (18) einge-
schaltet wurde
5. zum Erzeugen von Scratch-Effekten, wenn die
Funktion mit der Taste SCRATCH (17) einge-
schaltet wurde
6. zum Verschieben des Endpunktes einer
Schleife im Editiermodus [eingeschaltet mit
der Taste B/ EDIT (4)]
9 Taste CUE
1. um einen Titel anzuspielen (
2. um einen Cue-Punkt zu speichern (nur im Pau-
senmodus möglich) und später anzuwählen
10 Taste PLAY/ PAUSE zum Umschalten zwischen
Wiedergabe (Taste leuchtet) und Pause (Taste
blinkt)
11 Taste TIME, um die Zeitanzeige (J und L) umzu-
schalten; die jeweilige Einblendung (D) signali-
siert, welche Zeitinformation aktuell angezeigt
wird:
Press the button
to go to the next folder;
press the button
to return to the previous
folder.
For fast folder selection, keep one of the but-
tons pressed and turn the jog wheel (8) to run
through the folders.
3. Editing a loop [in the editing mode, activated
with the button B/EDIT (4)]:
button
to double the loop,
button
to halve the loop
8 Jog wheel
1. during the replay: for the function "Pitch Bend"
2. in the pause mode: for precise definition of a
certain spot
3. for fast title selection or fast folder selection (in
the folder selection mode) when one of the
SKIP buttons (7) is kept pressed
4. for fast forward/reverse when the function has
been activated with the button SEARCH (18)
5 to create scratch effects when the function has
been activated with the button SCRATCH (17)
6. to displace the end point of a loop in the editing
mode [activated with the button B/EDIT (4)]
9 Button CUE
1. for short replay of the beginning of a title
(
chapter 5.8)
2. for memorizing a Cue point (only possible in
the pause mode) and selecting it later
10 Button PLAY/PAUSE to switch over between
replay (button illuminated) and pause (button
flashing)
11 Button TIME to switch over the time indication (J
and L); the corresponding insertion (D) will spec-
ify the time information currently displayed:
REMAIN
remaining time of the title
ELAPSED
time already played of the title
TOTAL REMAIN remaining time of the CD
(not in MP3 mode)
REMAIN
ELAPSED
TOTAL REMAIN Restzeit der CD
12 Taste CONT zum Wechsel des Betriebsmodus
Auto-CUE (Einzeltitelwiedergabe)
nach jedem gespielten Titel schaltet das Gerät
auf Pause
CONTINUE (Endloswiedergabe)
endloses Abspielen der Titel auf der CD oder
der Titel im gewählten Ordner
13 Taste TITLE, zum Umschalten der ID3-Tag-In -
formationen in der Textzeile (K) bei MP3-Titeln,
die jeweilige Einblendung (I) signalisiert, welche
Information aktuell angezeigt wird:
keine Einblendung
< TITLE >
< ALBUM >
< ARTIST >
14 Taste PROG zum Programmieren einer eigenen
Titelfolge (
programmierten Titelfolge die Taste im Pausen-
modus ca. 2 Sek. gedrückt halten
15 Taste FOLDER zum Ein- und Ausschalten des
Ordnerwahlmodus
16 Taste REVERSE zum Ein- und Ausschalten der
Rückwärtswiedergabe
17 Taste SCRATCH zum Ein- und Ausschalten der
Kapitel 5.8)
Scratch-Funktion
18 Taste SEARCH, um den Drehteller (8) auf die
Funktion „schneller Vor-/ Rücklauf" umzuschalten
Hinweis: Im Wiedergabemodus wird die Funktion
„schneller Vor-/ Rücklauf" 8 Sek. nach der letzten
Betätigung des Drehtellers automatisch de aktiviert.
19 Effekttasten FLANGER, FILTER und ECHO zum
Ein- und Ausschalten des jeweiligen Effekts;
ist ein Effekt eingeschaltet, lässt sich über den
Drehteller (8) der Effektparameter ändern
12 Button CONT to change the operating mode
Auto-CUE (single title replay)
after replay of each title, the unit will go to
pause
CONTINUE (continuous replay)
continuous replay of titles on the CD or in the
folder selected
13 Button TITLE to switch over the ID3 tag informa-
tion in the text line (K) for MP3 titles; the corre-
sponding insertion (I) will specify the information
currently displayed:
no insertion
< TITLE >
< ALBUM >
< ARTIST >
14 Button PROG to programme a personal title
sequence (
grammed title sequence, keep the button
pressed for approx. 2 seconds in the pause
mode
15 Button FOLDER to activate/deactivate the folder
selection mode
16 Button REVERSE to activate/deactivate the
reverse replay
17 Button SCRATCH to activate/deactivate the
scratch function
18 Button SEARCH to switch over the jog wheel (8)
to the function "fast forward/reverse"
Note: In the replay mode, the function "fast forward/
reverse" will be automatically deactivated 8 seconds
after the last actuation of the jog wheel.
19 Effect buttons FLANGER, FILTER and ECHO to
activate/deactivate the corresponding effect;
when an effect is activated, the effect parameter
can be modified via the jog wheel (8)
20 Button MEMO to memorize Cue points with the
buttons CUE 1 – 3 (21)
Restzeit des Titels
gespielte Zeit des Titels
(nicht bei MP3-Betrieb)
Dateiname
Titelname
Name des Albums
Name des Interpreten
Kapitel 5.14); zum Löschen einer
file name
chapter 5.14); to delete a pro-
D
A
CH
GB
5

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

21 2360