Télécharger Imprimer la page

CAME EDGH 44X49 Instructions D'assemblage Et De Montage page 25

Profils sensibles de sécurité

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Konfektionier- und Montageanleitung
Allgemeines
Sicherheitsleiste
1
Sicherheitshinweise
– Diese Konfektionier- und Montageanleitung ist vor Beginn der Arbei-
ten vollständig zu lesen und ist zur späteren Wiederverwendung
aufzubewahren.
– Die Konfektionierung und Montage sowie Änderung oder Nachrüstung
von Sicherheitsleisten und die Inbetriebnahme von Schaltleisten darf
nur durch dafür fachlich ausgebildete und autorisierte Personen
erfolgen.
2
Komponentenübersicht
 Endkappe
 Kontaktendstück
 Schaltprofil
 Trägerprofil
 Verbindungskabel
 Widerstandsstecker
8.2 kOhm
Signalverarbeitung
Gesamtlänge fertige Sicherheitsleiste = L
Länge Schaltprofil und Trägerprofil:
Gesamtlänge minus 24 mm
Sicherheitsleisten
EDGH 44X49, EDGI 44X74, EDGL 44X99
– Schaltleisten sind druckempfindliche Schutzeinrichtungen, die
gemäss der Norm EN ISO 13856-2 spezifiziert sind und deren
Anforderungen erfüllen (siehe Konformitätserklärungen).
– Schaltleisten bestehen aus einer Sicherheitsleiste (Signalgeber)
und einer Signalverarbeitung. Sicherheitsleisten sind schaltaktive
Profile aus flexiblem Gummi, die auf metallischen Trägerprofilen
montiert sind.
– Die vorliegende Installationsanleitung beschreibt die Konfektionie-
rung und Montage von Sicherheitsleisten der Baureihe EDGH 44X49,
EDGI 44X74, EDGL 44X99.
– Abhängig vom Einsatzort von Schaltleisten ist zudem die Kenntnis von
produktspezifischen Richtlinien und Normen erforderlich, um eine
sichere Wirkungsweise der Schutzeinrichtung gewährleisten zu
können. Beispielhaft hierfür sei die Norm EN 12978 – Schutzeinrich-
tungen für kraftbetätigte Türen und Tore – erwähnt.
– Die Nichtbeachtung dieser Sicherheitshinweise kann zu Tod, schwerer
Körperverletzung und hohen Sachschäden führen.
Gesamt
25

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Edgi 44x74Edgl 44x99