Télécharger Imprimer la page

GUTFELS WATER 3020 Notice D'utilisation page 10

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
DE
4 Reinigung und Pflege
Aus hygienischen Gründen das Gerät
außen und innen einschließlich Zubehör
und Innenausstattung regelmäßig reinigen.
Vor allen Wartungs- und Pflegetätigkeiten
das Gerät vom Stromnetz trennen.
ACHTUNG
SACHSCHADEN!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Gerät
kann zu Beschädigungen führen.
• Das Gerät vor dem Reinigen
ausschalten und den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
• Für die Reinigung ein weiches Tuch
verwenden n.
• Das Gerät ist nicht
spülmaschinengeeignet.
• Das Gerät niemals in Wasser
eintauchen.
• Das Gerät nie mit
Dampfreinigungsgeräten reinigen.
Feuchtigkeit könnte in elektrische
Bauteile gelangen.
• Keine scheuernden, aggressiven
Reinigungsmittel benutzen.
Keine kratzenden Schwämme
verwenden.
• Ätherische Öle und organische
Lösungsmittel, z.B. Saft von
Zitronen- oder Apfelsinenschalen,
Buttersäure oder Reinigungsmittel,
die Essigsäure enthalten, können
Kunststoffteile angreifen. Solche
Substanzen nicht mit den
Geräteteilen in Kontakt bringen.
ACHTUNG
KURZSCHLUSS!
Wasser im Gehäuse kann einen
Kurzschluss herbeiführen.
Gerät niemals in Wasser tauchen
Gerät reinigen
1. Netzstecker ziehen.
2. Gerät vor Reinigung abkühlen
lassen
3. Für die Reinigung des
Wasserbehälters Plastik oder Glas
mit herkömmlichem Spülmittel
Seite | 10
spülen. Wasserbehälter aus
Edelstahl von außen ein im
Fachhandel erhältliches Edelstahl-
Pflegemittel verwenden. Dabei die
Herstellerangaben zum Gebrauch
beachten.
4. Das Gehäuse mit einem weichen
Tuch reinigen.
5. Den Deckel des Wasserbehälters
öffnen.
6. Den Filtereinsatz entnehmen, der
vor der Ausgießöffnung befestigt
ist. Dafür den Filtereinsatz an dem
breiten Steg anfassen und nach
oben aus der Halterung ziehen.
anschließend unter laufendem
Wasser abspülen
7. Nach dem Reinigen alle Teile
trockenreiben.
8. Anschließend das Gerät wieder
zusammenbauen. Netzstecker
ziehen.
Entkalken
Der Hersteller empfiehlt, das Gerät
regelmäßig zu entkalken, da sich bei einem
stark verkalkten Gerät der Stromverbrauch
erhöht.
• In welchen Abständen man das
Gerät entkalken sollten, ist abhängig
vom Härtegrad des verwendeten
Wassers und der Häufigkeit der
Benutzung.
Das Gerät bei normaler Benutzung
und weichem Wasser alle 3 Monate
bei hartem Wasser 1x pro Monat
entkalken.
• Informationen über die Wasserhärte
erhält man beim zuständigen
Wasserwerk.
• Das Gerät spätestens entkalken,
wenn der Kochvorgang sehr lange
dauert oder sich stärkere
Kalkablagerungen auf der Heizplatte
im Wasserbehälter gebildet haben.
• Die Entkalkungsflüssigkeit in den
Wasserbehälter füllen. Hierfür kann
man Haushaltsessig mit Wasser im
Verhältnis 1:1 mischen oder man
verwendet handelsüblichen
Entkalker. Bei der Verwendung eines
Entkalkers die Herstellerangaben
zum Gebrauch beachten.
• Die Entkalkungsflüssigkeit im Gerät
aufkochen.

Publicité

loading

Produits Connexes pour GUTFELS WATER 3020