Télécharger Imprimer la page

Bremont ALT1-WT Manuel D'instructions page 19

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
pFLEGE dER UHR
Bremont-Uhren werden umfassenden Tests unterzogen, bevor sie unsere
Werkstatt verlassen – ob Tests für zeitliche Präzision, Temperatur, Stoß- und
Kratzfestigkeit oder Druck – die Testergebnisse müssen alle im Rahmen
unserer engen Toleranzen liegen. Obwohl Bremont-Uhren ihre Belastbarkeit
vor ihrer Freigabe in unserer Werkstatt mehr als bewiesen haben, möchten wir
sicherstellen, dass die Freude an einer Bremont-Uhr mehrere Generationen anhält.
Wir empfehlen daher, die folgenden Hinweise zur Pflege der Uhr zu beachten:
ReInIgung
Reinigen Sie Metall und Saphir mit warmem Wasser und einem
Mikrofasertuch.
auFzugskRone
Achten Sie darauf, dass die Aufzugskrone immer hineingedrückt ist,
um zu verhindern, dass Wasser in den Mechanismus eindringt.
meeRwasseR
Waschen Sie die Uhr mit frischem Wasser ab, nachdem sie mit
Salzwasser in Berührung gekommen ist.
stösse unD RÜtteln
Vermeiden Sie, dass die Uhr starken Stößen ausgesetzt wird.
All manuals and user guides at all-guides.com
magnetFelDeR
Vermeiden Sie den Kontakt mit elektrischen Geräten und starken Magneten
wie Lautsprechern, magnetischenTablet-Hüllen und Radioweckern.
temPeRatuR
Wenn die Uhr am Handgelenk anliegt, trägt dies dazu bei, dass sie so
wenig wie möglich extremen Temperaturen ausgesetzt wird. Bremont
rät Ihnen davon ab, die Uhr in der Nähe von heißem Wasser zu tragen,
zum Beispiel in der Dusche, im Dampfbad oder im Whirlpool. Extreme
Temperaturveränderungen können dazu führen, dass Feuchtigkeit durch
die Dichtungen dringt und im Inneren der Uhr zu Kondensation führt.
ChemIkalIen
Waschen Sie die Uhr mit warmem, frischem Wasser ab, wenn sie
mit Lösungsmitteln u. ä. in Berührung gekommen ist, um Schäden an
Dichtungen oder am Armband zu verhindern.
WARTUNG
Für jede Komponente Ihrer Uhr wurden die besten zur Verfügung stehenden
Materialien ausgewählt. Dennoch sind einige Komponenten immer einem
natürlichen Verschleiß unterworfen. Es ist daher wichtig, dass diese
Verschleißpunkte stets geschmiert werden. Deshalb empfehlen wir, dass Sie
Ihre Uhr alle drei bis fünf Jahre warten lassen.

Publicité

loading