Für Weitere Informationen - Chicco SYNTHESIS Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour SYNTHESIS:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
em
Für die Fix-Position den Tragebügel auf die Position
m er
„D" stellen.
üh-
WARNUNG:
die
Wichtig! Bewahren Sie bitte diese Anleitung für weite-
Abb.
res Nachschlagen auf
WARNUNG: Lassen Sie das Kind niemals unbeauf-
dass
sichtigt
ach
WARNUNG: Die Wippe darf nicht mehr verwendet
ent-
werden, wenn das Kind bereits selbständig sitzen kann
ch-
WARNUNG: Diese Wippe ist nicht für einen längeren
Schlaf vorgesehen
und
WARNUNG – Die Verwendung der Wippe auf erhöh-
en-
ten Flächen wie Tischen, Stühlen usw. ist gefährlich
net
WARNUNG – Stets das Rückhaltesystem verwenden
ög-
Die Wippe ersetzt nicht das Bettchen oder die Wiege.
ang
Wenn das Kind Schlaf braucht, sollte es in ein Bettchen
cht
oder in eine geeignete Wiege gelegt werden
Die Wippe darf nicht verwendet werden, wenn ein Teil
der
davon beschädigt ist oder fehlt
oss
Verwenden Sie stets nur Zubehör- oder Ersatzteile, die
Sitz
vom Hersteller vorgesehen sind
oss
Handwäsche in kaltem Wasser; nicht bleichen; nicht im
rtes
Trockner trocknen; nicht bügeln, nicht trockenreinigen.
die
Alter: Ab der Geburt bis ca. 6 Monaten (bis zu 9 kg)
nfall
Die Wippe nur auf ebene und stabile Flächen stellen.
WARNUNG : Vor dem Transport des Kinderautositzes
tio-
immer den Tragebügel in die senkrechte Position „B"
nen
bringen und arretieren.
ein-
ABNEHMBARER BEZUG DES
KINDERAUTOSITZES
Zum Reinigen des Bezugs des Kinderautositzes die
Gurte öffnen und den Bezug abnehmen. Während
Kin-
dieser Arbeitsvorgänge Sorgfalt walten lassen und den
den
Bezug in Höhe der Gurtverstelltaste herausziehen, wie
.
in Abb. 20 gezeigt.
ük-
Für die Reinigung genau die Angaben auf dem Pflegee-
tikett am Bezug beachten.
die
Gurte, Schloss und Kunststoffteile dürfen nur mit ei-
nal-
nem feuchten Tuch gereinigt werden. Keine Lösungs-
der
mittel oder Bleichmittel verwenden, die sie beschädi-
eine
gen oder unsicher machen könnten.
Zum Befestigen / Abnehmen des Verdecks muss, wie in
des
Abb. 21 gezeigt, vorgegangen werden.
nen
dar-
ANDOCKEN DES KINDERAUTOSITZES
d.
AM SPORTWAGEN
Der Kinderautositz Synthesis kann an den Chicco-
Sportwagen befestigt werden, die serienmäßig mit
tio-
dem „CLIK CLAK"-Andocksystem ausgerüstet sind.
Prüfen Sie stets in der Gebrauchsanleitung des Sport-
wagens den Andocktyp, mit dem der Kinderautositz
ausgerüstet ist und dessen Kompatibilität mit dem
Kinderautositz.
n
15. Öffnen Sie den Sportwagen und folgen Sie dabei
den Anweisungen des entsprechenden Hand-
buchs.
16. Stellen Sie den Kinderautositz auf einer flachen,
E)
stabilen Fläche und drehen Sie den Transportbügel
eu-
in die waagerechte Position (C, siehe Abb. 19)
17. Ziehen Sie die beiden Befestigungshaken aus dem
„C"
Tragebügel, indem Sie an den beiden Handräd-
chen ziehen und drehen (Abb. 22).
18. Befestigen Sie den Kinderautositz an den Armleh-
nen des Sportwagens (Abb. 23) und achten Sie
darauf, dass er an beiden Seiten befestigt ist (Sie
hören ein Klicken für das erfolgte Andocken an
beiden Seiten).
19. Um den Kinderautositz vom Sportwagen abzu-
nehmen, drücken Sie die beiden Tasten, die sich
am Tragebügel befinden (Abb. 24).
20. Stellen Sie das Produkt auf eine ebene und stabile
Fläche, drehen Sie anschließend den Tragebügel in
die senkrechte Position (B) und setzen Sie wieder
die Haken ein.
WARNUNG ! Das Andocken und Abnehmen des Kin-
derautositzes kann auch dann vorgenommen werden,
wenn sich das Kind darin befindet. Aber bedenken Sie
bitte an das „zusätzliche" Gewicht, das eine „leichte"
Montage/Demontage beeinträchtigen könnte.
Handwäsche in kaltem Wasser
Nicht bleichen
Nicht im Trockner trocknen
Nicht bügeln
Nicht trocken reinigen
FÜR WEITERE INFORMATIONEN:
CHICCO Babyausstattung GmbH
Postfach 2086
63120 Dietzenbach
Service-tel.: 08000 24 42 26
www.chicco.com
19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières