Rezepte - BIELMEIER BHG 193 Mode D'emploi

Cuiseur vapeur
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

REZEPTE

SÜDTIRolER kaSNoCkEN
Zutaten:
500 g Knödelbrot
500 g Zwiebel
½ l Milch
250 g Bergkäse
2 Eier
Öl
Salz, Pfeffer, Muskat
Zwiebel in feine Streifen schneiden und mit 3 EL
Öl langsam goldbraun rösten.
Bergkäse in kleine Würfel schneiden.
Die Milch mit ca. ¼ l Wasser vermischen, mit
1 EL Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen
und aufkochen. Röstzwiebel und Milch zu dem
Knödelbrot geben und gut durchmischen, falls
nicht alle Semmelwürfel benetzt sind, etwas
heißes Wasser dazu. Käse und Eier dazu, noch-
mals durchmischen und die Masse 10 Minuten
rasten lassen.
Nochmals kurz durchmischen und mit einem
großen Esslöffel und nassen Händen längliche
Nocken formen.
Im BHG 193 auf unterer Ebene 15 Minuten garen.
Mit geriebenem Parmesan und brauner Butter
servieren.
TIRolERkNöDEl
Zutaten:
500 g Knödelbrot
250 g Selchspeck
200 g Zwiebel
½ l Milch
2 Eier
Öl
Salz, Pfeffer, Muskat
gehackte Petersilie
Zwiebel fein schneiden, ebenso den Speck in
Würfel schneiden.
Die Milch mit ca. ¼ l Wasser vermischen, mit
1 EL Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen
– anschließend aufkochen. Zwiebel, Petersilie
und Milch zum Knödelbrot geben und gut durch-
mischen. Falls nicht alle Semmelwürfel benetzt
werden, etwas heißes Wasser dazugeben. Speck
und Eier dazu, nochmals durchmischen und die
Masse 10 Minuten rasten lassen.
Anschließend nochmals durchmischen und mit
nassen Händen Knödel formen.
Im BHG 193 auf unterer Ebene 15 Minuten garen.
Als Einlage in klarer Rindsuppe oder mit Sauer-
kraut, mit Pilzsauce usw. servieren.
D
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières