Bang & Olufsen BeoSound 1 2581 Guide De Réparation Du Centre De Service page 53

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

5.20
Reparaturhinweise, Deutsch
REPARATURHINWEISE
Sicherheitsmodus
Hinweis!
Austausch von PCB1 und PCB3
Radio/CD/LF/µP-Modul
Hinweis!
Das Gerät schaltet in den Sicherheitsmodus, wenn ein Fehler in der
Stromversorgung oder im Verstärker auftritt. (Fehler 0E71 oder 0E72 in TM 27).
Die Standbydiode blinkt im Sicherheitsmodus. Gerät zum Rücksetzen 5 s vom Netz
trennen.
Im Testmodus ist der Sicherheitsmodus deaktiviert.
Das Gerät kann beschädigt werden, wenn es aus dem Sicherheitsmodus in den
TM geschaltet wird.
Das Austauschmodul PCB1 (Radio/CD/LF/µP) enthält für den Diebstahlschutz einen
speziellen und individuellen "digitalen Austauschcode". Für den Service kann
daher keine PCB1 von einem anderen BeoSound 1 benutzt werden.
Das neue Modul kann für 12 Stunden Betriebszeit, bzw. bis der PIN-Code benutzt
wird, ausprobiert werden.
Nach 12 Stunden wird das Radio/CD/LF/µP-Modul auf das Gerät benannt und
kann dann nicht mehr in einem anderen Gerät benutzt werden, da der "digitale
Austauschcode" in den µP des Moduls übertragen wurde. Das Modul muss dann
zum Löschen an die Bang & Olufsen Modul-Reparaturabteilung eingeschickt
werden.
Wenn PCB1 und PCB3 gleichzeitig ausgetauscht werden müssen (z.B. aufgrund von
Beschädigung durch Blitzschlag), müssen beide Module von der Bang & Olufsen
Serviceabteilung neu programmiert werden, da das BeoSound 1 für Diebstahlschutz
vorbereitet ist.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières