Bien-Air Dental OPTIMA INT Instructions D'installation page 20

Masquer les pouces Voir aussi pour OPTIMA INT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

OPTIMA INT
Leitlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit
Die OPTIMA INT ist zum Betrieb in der nachfolgend beschriebenen elektromagnetischen Umgebung vorgesehen.
Der Kunde oder Anwender der OPTIMA INT sollten sicherstellen, dass sie in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Störfestigkeitsprüfung
Prüfpegel IEC 60601
Elektrostatische
± 8 kV Kontaktentladung
Entladung (ESD)
± 2 kV Luftentladung
± 4 kV Luftentladung
IEC 61000-4-2
± 8 kV Luftentladung
± 15 kV Luftentladung
Schnelle transiente
± 2 kV für Netzleitungen
elektrische
±1 kV für sonstige
Störgrössen/Bursts
Leitungen
IEC 61000-4-4
Stossspannung
± 0,5 kV Gegentaktspannung
± 1 kV Gegentaktspannung
IEC 61000-4-5
± 0,5 kV Gleichtaktspannung
± 1 kV Gleichtaktspannung
± 2 kV Gleichtaktspannung
Spannungseinbrüche,
0 % UT während 0,5
Kurzzeitunterbrechun
Perioden, bei 0°, 45°,
gen und
90°, 135°, 180°, 225°,
Spannungsschwankun
270° und 315°
gen an
0 % UT während 1
Versorgungsleitungen
Periode und 70 % UT
während 25/30 Perioden
IEC 61000-4-11
bei 0°
0 % UT während 250
Perioden bei 0°
Magnetfeld durch
30 A/m
Netzfrequenz
(50/60Hz)
IEC 61000-4-8
Leitungsgeführte
Störgrössen, induziert
durch hochfrequente
Felder
IEC 61000-4-6
Abgestrahlte RF-/EM-
Felder
IEC 61000-4-3
Nahbereiche von
kabellosen
Funksendern
IEC 61000-4-3
20
3 VRMS
0,15 MHz – 80 MHz
6 VRMS in ISM-Bändern
0,15 MHz – 80 MHz
80 % AM bei 1 kHz
3 V/m
80 MHz – 2,7 GHz
80 % AM bei 1 kHz
Testfreq. [MHz]
Max. Leistung [W] Störfestigkeitsprüf-
385
1.8
450
2
710, 745, 780
0.2
810, 870, 930
2
1720, 1845, 1970 2
2450
2
5240, 5500, 5785 0.2
Konformitätsniveau
± 8 kV Kontaktentladung
± 2 kV Luftentladung
± 4 kV Luftentladung
± 8 kV Luftentladung
± 15 kV Luftentladung
± 2 kV für Netzleitungen
k.A.
± 0,5 kV Gegentaktspannung
± 1 kV Gegentaktspannung
± 0,5 kV Gleichtaktspannung
± 1 kV Gleichtaktspannung
± 2 kV Gleichtaktspannung
0 % UT während 0,5
Perioden, bei 0°, 45°,
90°, 135°, 180°, 225°,
270° und 315°
0 % UT während 1
Periode und 70 % UT
während 25/30
Perioden bei 0°
0 % UT während 250
Perioden bei 0°
30 A/m
3 VRMS
0,15 MHz – 80 MHz
6 VRMS in ISM-Bändern
0,15 MHz – 80 MHz
80 % AM bei 1 kHz
3 V/m
80 MHz – 2,7 GHz
80 % AM bei 1 kHz
pegel [V/m]
27
28
9
28
28
28
9
lektromagnetische Umgebung–
Leitlinien
Der Fussboden sollte aus Holz,
Beton oder Keramikfliesen sein. Bei
synthetischen Fussbodenbelägen
sollte die relative Luftfeuchtigkeit
mindestens 30 % betragen.
Die Qualität der
Versorgungsspannung sollte der
eines Gewerbe- oder
Krankenhausumfelds entsprechen.
Hinweis 1
Die Qualität der
Versorgungsspannung sollte der
eines Gewerbe- oder
Krankenhausumfelds entsprechen.
Hinweis 1
Die Qualität der Versorgungsspannung
sollte der eines typischen Gewerbe-
oder Krankenhausumfelds entspre-
chen. Wenn die OPTIMA INT auch bei
Stromunterbrechungen weiter funktio-
nieren soll, wird empfohlen, die Optima
INT mittels einer unterbrechungsfreien
Stromversorgung oder einer Batterie zu
betreiben.
Hinweis 1
Von der Stromfrequenz erzeugte
Magnetfelder sollten ein für eine
typische Geschäfts- oder
Klinikumgebung charakteristisches
Intensitätsniveau aufweisen.
Die durch eine elektromagnetische
Standortuntersuchunga ermittelten
Feldstärken von feststehenden
Funksendern sollten in jedem
Frequenzbereich unter dem
Konformitätsniveau liegen.
Interferenzen können in der Nähe von
Geräten auftreten, die mit dem folgen-
den Symbol gekennzeichnet sind:
Abstand: 0,3 m

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1600715-001

Table des Matières