Télécharger Imprimer la page

TILLIG BAHN Harzer Roller Mode D'emploi page 3

Publicité

Schmalspur
Schmalspur-Personenwagen
Güterwagen
Narrow-gauge passenger car
Voiture à voie étroite
Art.-Nr.: 05935 – off. Güterwagen H0e der DR, Ep. III/IV
Osobní vůz Úzký rozchod
Art.-Nr.: 15935 – off. Güterwagen H0m der DR, Ep. III/IV
Wagon osobowy úzkorozchodné
Art.-Nr.: 05936 – off. Güterwagen H0e der NWE, Ep. V/VI
Art.-Nr.: 15936 – off. Güterwagen H0m der NWE, Ep. V/VI
zurÜSTTEILE • ACCESSOry pArTS • pIÈCES D'ÉQuIpEMEnT • příSLušEnSTví • CzęŚCI DODATKOwE
Art.-Nr.: 05960 – off. Güterwagen H0e der DR, Ep. III/IV
Art.-Nr.: 15960 – off. Güterwagen H0m der HSB, Ep. V
(DE) Puffer
A
B
Art.-Nr.: 05970 – off. Güterwagenset H0e der DR, Ep. III/IV
(GB) Buffer
Art.-Nr.: 15970 – off. Güterwagenset H0m der DR, Ep. III/IV
(FR) Tampon
(CZ) Nárazník
(PL) Zderzak
(DE) Personenwagen / (GB) Passenger carriage / (FR) Voitures passagers / (CZ) Osobní vůz / (PL) Wagon osobowy
DAS VORBILD
Die Bahnen im Harz waren ursprünglich drei eigenständige Bahnunternehmungen, die aber miteinander
Verbindung hatten. Alle Bahnen waren auch mit einer einheitlichen Spurweite versehen, so dass es regelmäßig
Übergang der Wagen gab. Diese Situation änderte sich nach dem Zweiten Weltkrieg grundlegend. Durch
zeitigen Abbau der Südharz-Eisenbahn und die spätere Verwendung von Rollfahrzeugen für den Güterverkeh
dem Gebiet der DDR, überdauerten nur sehr wenige schmalspurige Güterwagen die Zeit. Der heutige Eigentüm
ursprünglich als Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn bezeichneten Strecke, die später als Harzquerbahn d
gehörenden Strecke, die HSB (Harzer Schmalspurbahnen GmbH, betreibt heute die ehemalige NWE und die GHE
noch einige der Fahrzeuge in seinem Museumsbestand. Einer der zweiachsigen Fahrzeuge ist in einen dem Or
angenäherten Zustand mit Beschriftung der NWE zurückversetzt worden. Gebaut wurden diese Wagen zwis
1907 und 1916 für die Nordhausen – Wernigeroder Eisenbahn. Später unterlagen sie natürlich, wie fast jedes h
noch erhaltene Eisenbahnfahrzeug aus dieser Zeit, gewissen Umbauten. Charakteristisch für diese Wagen ist d
den Laderaum ragende Bremsersitz oberhalb der Bordwand. Wenn der ganze Laderaum auch in der Höhe ben
D
wurde, konnte dieser nach vorn abgeklappt werden. Es gab auch Wagen mit Handbremsspindel aber
Bremsersitz. Die NWE beschaffte 62 solcher Fahrzeuge, die später durch einige Vierachser ergänzt wurden.
Wagen waren zahlenmäßig die umfangreichsten Güterwagen der NWE.
A
C
B
DAS MODELL
Das Modell wird mit unterschiedlichen Details in den Gravuren, wie sie auch im Vorbild im Lauf der Zeit existie
angeboten. Das Modell ist mit zahlreichen einzeln angesetzten Details versehen, die z. T. bereits montiert sind.
Für die Ausstattung der Pufferbohle gibt es zwei Teile.
Wird die Modellkupplung montiert, dann ist dafür die
(DE) Personenwagen / (GB) Passenger carriage / (FR) Voitures passagers / (CZ) Osobní vůz / (PL) Wagon osobowy
Pufferbohle ohne Durchbrüche vorgesehen. Der
(DE) Aussparung am Dach ist auf einer Seite etwas größer. Diese muss sich auf der Stirnseite mit dem oben angravierten Kasten
Anbau der vorbildentsprechenden Mittelpuffer mit
befinden.
Zughaken und Spindelkette neben dem Mittelpuffer,
(GB) The recess on the roof is slightly larger on one side.
erfordert die zweite Pufferbohle mit Durchbrüchen.
This must be on the front with the engraved box.
Die Kupplungsteile sollten vor dem Anbau der Puffer-
(FR) La cavité sur le toit est légèrement plus grande d'un côté.
bohle an den Wagenkasten montiert werden. Bitte auf
Cela doit être sur le devant avec la boîte gravée.
die richtige Lage der Pufferbohle achten, da diese nicht
(CZ) Vybrání na střeše je na jedné straně mírně větší.
symmetrisch ist. Der mittlere Ansatz zeigt nach unten.
To musí být na přední straně s vyrytým rámečkem.
Natürlich kann nach Belieben auch die Pufferbohle mit
(PL) Wyżłobienie na dach jest nieco większa z jednej strony.
Durchbrüchen standardmäßig montiert werden.
To musi być na przedzie z wygrawerowanym pudełkiem.
Allerdings läuft die Zurüstung der Stoß- und Zug-
vorrichtungen in den Durchbrüchen der korrekten
Funktion der Modellkupplung in der Regel entgegen.
(DE) Aussparung Dach / (GB) Recess roof
1
(FR) Cavité toit / (CZ) Vybrání střecha
Daher ist diese Option für stehende Modelle (Anlage
(PL) Wyżłobienie dach
oder Vitrine) oder dem Schlussfahrzeug eines festen
Zuges ohne Modellkupplung vorbehalten.
(DE) Kasten / (GB) Box
2
(FR) Superstructure / (CZ) Skříňka
Aus dem größeren Zurüstteile Spritzling (Seite 2) sind nur die Bremsbacken zu benutzen. Die Bremsbacken werd
(PL) Skrzynia
den der Spurweite (H0e oder H0m) korrespondierenden Löchern im Wagenboden befestigt, so dass sie in Rad
fläche liegen. Alle Zurüstteile sollten mit einem Tropfen Klebstoff gesichert werden.
www.tillig.com
78
144
(DE) Kupplungsgestänge
(GB) Coupling sections
(FR) Tringlerie d'attelage
(CZ) Spřáhlo
(PL) Trzon sprzęgu
(DE) Stirnseite 1
(GB) Front side 1
(FR) Parties frontales 2
(CZ) Čelní strany 1
(PL) Strony czołowe 1
1
(DE) Kupplungshaken
C
(GB) Clutch hook
(FR) Crochet d'attelage
(CZ) Spojkový hák
(PL) Hak sprzęgu
C
B
D
A
1
2
– 3 –
2
(DE) Bremsschlauch
D
(GB) Brake hose
(FR) Tuyaux de frein
(CZ) Vzduchové hadice
(PL) Węże gumowe
sprzęgu hamulcowego
(DE) Stirnseite 2
(GB) Front side2
(FR) Parties frontales 2
(CZ) Čelní strany 2
(PL) Strony czołowe 2
2
3
1
367628 / 23.07.2021
1
2
36
07

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

0393613936