Allgemeine Richtlinien - Toolland TM82007 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour TM82007:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 13
Wenn Sie mit dem Gerät im Freien arbeiten, verwenden Sie dann nur ein Verlängerungskabel, das auch für
den Außenbereich geeignet.
Wenn der Betrieb des Gerätes in feuchter Umgebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen
Fehlerstromschutzschalter.
Sicherheit von Personen
Seien Sie aufmerksam. Achten Sie darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit. Verwenden
Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten
stehen.
Vermeiden Sie ein unbeabsichtigtes Starten. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie
es an die Stromversorgung und/oder den Akku anschließen, es aufnehmen oder tragen. Halten Sie beim
Tragen des Gerätes den Finger nicht am Schalter. Schließen Sie das Gerät nicht eingeschaltet an die
Stromversorgung an.
Entfernen Sie alle Schlüssel bevor Sie das Gerät einschalten. Ein Schlüssel, der sich in einem drehenden
Geräteteil befindet, kann zu Verletzungen führen.
Übernehmen Sie sich nicht. Achten Sie auf einen sicheren Stand, damit Sie das Gleichgewicht halten
können.
Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Haare, Kleidung
und Handschuhe von sich bewegenden Teilen fern.
Wenn Staubabsaug? und ?auffangeinrichtungen montiert werden können, stellen Sie dann sicher, dass diese
angeschlossen sind und richtig verwendet werden.
Benutzen Sie den mit dem Gerät mitgelieferten Zusatzhandgriff. Halten Sie das Gerät an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder
das eigene Netzkabel treffen kann.
Der beim Sandstrahlen, Sägen, Schleifen, Bohren und anderen Bauarbeiten anfallende Staub enthält
Chemikalien, die nachweislich Krebs sowie Geburts? bzw. andere Fortpflanzungsschäden verursachen
können. Um die Belastung durch diese Chemikalien zu verringern, arbeiten Sie in einer gut belüfteten
Umgebung, und verwenden Sie geprüfte Sicherheitsausrüstungen.
Das Gerät
Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Gerät.
Benutzen Sie kein Gerät, dessen Schalter defekt ist. Ein Gerät, das sich nicht mehr ein? oder ausschalten
lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie Geräteeinstellungen vornehmen, Zubehörteile
wechseln oder das Gerät lagern.
Bewahren Sie ein unbenutztes Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lassen Sie Personen das
Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese Anweisungen nicht gelesen haben.
Wartung Überprüfen Sie, ob bewegliche Teile einwandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile
gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Gerätes beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte
Teile vor dem Gebrauch des Gerätes reparieren.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber.
Verwenden Sie Gerät, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen Anweisungen. Berücksichtigen
Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende Arbeit.
3.

Allgemeine Richtlinien

Siehe Velleman® Service und Qualitätsgarantie am Ende dieser Bedienungsanleitung.
Schützen Sie das Gerät vor harten Stößen und schütteln Sie es nicht. Wenden Sie bei der Bedienung
keine Gewalt an.
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben.
Eigenmächtige Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten. Bei Schäden verursacht durch
eigenmächtige Änderungen erlischt der Garantieanspruch.
Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in dieser Bedienungsanleitung. Jede andere
Verwendung ist mit Gefahren wie Kurzschluss, Brandwunden, elektrischem Schlag, usw. verbunden. Bei
unsachgemäßem Gebrauch erlischt den Garantieanspruch.
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch. Für daraus resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
Das Gerät bei Temperaturschwankungen nicht sofort einschalten. Schützen Sie das Gerät vor
Beschädigung, indem Sie es ausgeschaltet lassen bis es die Zimmertemperatur erreicht hat.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Einsichtnahme auf.
V. 01 – 23/01/2017
TM82007
24
©Velleman nv

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières