Wesco WH Caro 39 Manuel De Montage Et D'utilisation page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Deutsch
! Die Installation ist gemäß den vorliegenden Anweisungen
und von Fachpersonal durchzuführen.
!
Sicherheitshinweis: Die Nichtbeachtung der Schrauben
oder Fixiervorrichtung in Übereinstimmung mit diesen
Anweisungen nicht installieren kann zu elektrischen
Gefährdungen führen.
Die Abbildungen können vom Design der ausgewählten
Dunstabzugshaube abweichen.
Technische Angabe stimmen überein.
Montagehinweis
Bevor das Gerät montiert wird ist eine Funktionsprüfung
(Lüftung und Beleuchtung) vorzunehmen. Ebenso muss
die Geräteoberfläche auf ästhetische Mängel bzw.
Beschädigungen der Oberflächen überprüft werden.
Optische Mängel sind umgehend der WESCO AG zu
melden. Bei erfolgter Montage behält sich die WESCO AG
vor, Garantieansprüche abzulehnen.
Wenn dabei ein Defekt erkennbar ist, darf das Gerät nicht
montiert werden. Melden Sie den Schaden direkt unter
Angabe
- der Artikelnummer
- der Lieferschein- oder AB- oder Rg.-Nr.
- der Seriennummer
- des Barcodes
- an WESCO AG, www.wesco.ch/service-de oder Tel.
0800 850 825
Achtung, die Gewährleistung gilt im Abluftbetrieb nur
dann, wenn die Abluftleitung durchgängig einen
Durchmesser von mind. 125 mm bzw. das Äquivalent in
Flachkanal aufweist. Für externe Motoren muss der Durch-
messer auf der gesamten Länge 150 mm oder das
Äquivalent in Flachkanal aufweisen.
- Wenn die Dunstabzugshaube eingeschaltet bleibt (Licht
bzw. Motor), wird diese nach 10 Stunden fehlender
Anweisungen seitens des Benutzers automatisch in den
OFF-Modus versetzt und alle Funktionen deaktiviert.-
Jedes Mal, wenn ein Befehl mithilfe des Bedienteils
gegeben wird, ertönt ein Tonsignal - „Beep".
- Wenn während der Betriebsdauer der Dunstabzugshaube
eine Unterbrechung der Stromversorgung eintritt, schaltet
die Dunstabzugshau-be sich automatisch aus und die
Taste geht in die OFF-Position über. Der Motor ist somit
von Hand erneut zu betätigen.
Ist das Versorgungskabel beschädigt, ist es vom
Hersteller oder dessen technischen Kundendienst oder
von einer ähnlichen Fachkraft zu ersetzen, um jedem
Risiko vorzubeugen.
!
Bei Installations- und Wartungsarbeiten Handschuhe
und Brillen tragen.
INSTALLATIONSHINWEIS
ABLUFTLEITUNG:
! Die Abluftöffnung und -leitung (Durchmesser 150 mm)
vorbereiten.
! Eine möglichst kurze Leitung verwenden.
! Eine Leitung mit einer möglichst geringen Anzahl von
Krümmungen verwenden (max. Winkel der Krümmung:
90°).
! Starke Änderungen des Leitungsdurchmessers sind zu
vermeiden.
! Die Innenfläche der Leitung muss so glatt wie möglich
sein.
! Das Material der Leitung muss von den Normen
zugelassen sein.
! Die Dunstabzugshaube nicht an die Abzugsleitung von
Verbrennungsrückständen (von Heizungen, Kaminen,
Öfen usw.) anschließen.
! In Bezug auf den Abluftabzug müssen die Vorschriften
der zuständigen Behörden eingehalten werden. Die
Abluft darf außerdem nicht über einen Hohlraum in der
Mauer abgezogen werden, wenn dieser nicht ausdrücklich
zu diesem Zweck bestimmt ist.
! Den Raum mit Lufteintrittsöffnungen versehen, um zu
vermeiden, dass die Dunstabzugshaube einen Unterdruck
im Raum aufbaut (der 0,04 mbar nicht überschreiten
darf); wird die Haube nämlich gleichzeitig mit nicht
elektrischen Geräten (Gasöfen, Ölöfen, Kohleöfen usw.)
benutzt, kann es zu einer Ansaugung der Abgase aus
der Wärmequelle kommen.
Dieses Elektrohaushaltsgerät ist entsprechend der EU-
Richtlinie 2002/96/CE über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE) gekennzeichnet. Bitte sorgen Sie dafür, dass das
Gerät ordnungsgemäß entsorgt wird, damit mögliche ne-
gative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit
vermieden werden, die bei einer unsachgemäßen
Entsorgung des Altgerätes entstehen könnten. Das Symbol
auf dem Produkt bedeutet, dass dieses Gerät nicht in den
normalen Hausmüll gehört, sondern den jeweiligen
kommunalen Rücknahmesystemen für Elektro- und
Elektronik-Altgeräte übergeben werden muss. Die
Entsorgung muss im Einklang mit den geltenden
Umweltrichtlinien für die Abfallentsorgung erfolgen. Für
nähere Informationen über Entsorgung und Recycling
dieses Produktes wenden Sie sich bitte an Ihre
kommunalen Einrichtungen (Umweltamt) oder an die
Abfallentsorgungsgesellschaft Ihrer Stadt bzw. an Ihren
Händler.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières