Télécharger Imprimer la page

SICK GLD20 Notice D'instruction page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour GLD20:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 54
6.3
Einstellung
8026844.1GXN/2022-11-05 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Reflexionsfolien
Funktionsreserve
100
2
10
1
1
0
2,5
5
Abbildung 3: Kennlinie
1
Reflexionsfolie, REF-IRF-56
2
Reflexionsfolie, Diamond Grade
Reflektoren
Funktionsreserve
100
10
3
2
1
1
0
5
10
15
Abbildung 5: Kennlinie
1
Reflektor PL20A
2
Reflektoren PL50A, P250, PL30A,
PL31A, PL40A
3
Reflektoren PL80A, C110A, PL100
Einstellung Empfindlichkeit
Mit dem Potentiometer (Art: 270°) wird die Empfindlichkeit eingestellt. Drehung nach
rechts: Erhöhung der Funktionsreserve, Drehung nach links: Verringerung der Funkti‐
onsreserve. Wir empfehlen, das Potentiometer auf "Maximal" zu stellen. Bei depolari‐
sierenden Oberflächen kann eine geringere Funktionsreserve empfehlenswert sein.
Sensor ist eingestellt und betriebsbereit.
1
0,2 /
2
0,2 /
0
A
Abbildung 4: Balkenanzeige
A
Schaltabstand min. in m
B
Schaltabstand max. in m
7,5
10
C
Abstandsbereich Reflektor zu Sen‐
Abstand in m
sor max. (Funktionsreserve 1)
D
Abstandsbereich Reflektor zu Sen‐
sor empfohlen (Funktionsreserve 2)
1
0,4 /
2
0,03
3
0,03
0
A
Abbildung 6: Balkenanzeige
A
Schaltabstand min. in m
20
25
B
Schaltabstand max. in m
Abstand in m
C
Abstandsbereich Reflektor zu Sen‐
sor max. (Funktionsreserve 1)
D
Abstandsbereich Reflektor zu Sen‐
sor empfohlen (Funktionsreserve 2)
BETRIEBSANLEITUNG
5,4 /
0,25
6,0
6,5
7,5
0,25
2,5
5
7,5
Abstand in m
D
C
B
7
9
0,45
12
15
16
20
5
10
15
20
Abstand in m
D
C
B
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GLD20
10
de
25
13

Publicité

loading