Konformitätserklärung - DOTLUX MISTRALexit 3538-240120 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung
Vor der ersten Benutzung / Haftungs-
hinweise
Liebe Kundin, lieber Kunde,
entpacken Sie das Produkt vorsichtig und
prüfen Sie es auf Vollständigkeit und Un-
versehrtheit. Bei Beschädigungen am Kabel,
Glas oder den elektrischen Teilen darf die
Leuchte nicht betrieben werden. Wenden
Sie sich in solch einem Falle umgehend an
die unter Punkt 9 genannte Serviceadresse.
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch.
Sie vermeiden dadurch Fehler, die zu einer
Gefahr oder Funktionsstörung führen könn-
ten. Bewahren Sie die Anleitung für spätere
Fragen auf. Geben Sie die Anleitung an jeden
nachfolgenden Besitzer oder Benutzer des
Produkts weiter. Stellen Sie sicher, dass ge-
gebenenfalls jede erhaltene Ergänzung an
die Anleitung beigefügt ist. Der Hersteller
kann nicht für Personen- oder Sachschäden
verantwortlich und/oder haftbar gemacht
werden, die verursacht werden durch:
- unsachgemäße Montage
- vorgenommene Änderungen am Produkt
- nicht bestimmungsgemäße Verwendung
- Nichtbeachtung der vorliegenden Hinweise
Konformitätserklärung
Der vollständige Text der EU-Konformitäts-
erklärung ist unter der folgenden Internet-
adresse verfügbar:
https://www.dotlux.de/konformitaetserk-
laerungen/
Weitere Symbole
Beachten Sie immer die Symbole auf der
Verpackung und in dieser Montageanleitung.
Diese Anleitung setzt Fachkennt-
nisse voraus, die einer abgeschlos-
senen Ausbildung im Elektrohand-
werk entsprechen.
Achtung! Beachten Sie unbedingt
die allgemeinen Sicherheits- und
Warnhinweise.
Bestimmungsgemäße Verwendung /
Vorhersehbare Fehlanwendung
Dieses Produkt dient zur Beleuchtung. Wei-
tere Angaben zur bestimmungsgemäßen
Verwendung sind der Montageskizze zu ent-
nehmen. Keine starken, mechanischen Bean-
spruchungen oder starker Verschmutzung
aussetzen. Aus Sicherheitsgründen dürfen
Sie das Produkt nicht verändern und/oder
umbauen. Eine andere Verwendung, wie zu-
vor beschrieben, kann zur Beschädigung des
Produktes führen. Dies kann Gefahren her-
vorrufen, wie z.B. Kurzschluss, elektrischer
Schlag oder Brand.
Reinigung/ Wartung
Bei Reinigungs-/ Wartungsarbeiten
und vor dem Leuchtmittelwechsel
muss die Leuchte unbedingt abküh-
len und ausgeschaltet sein.
Überprüfen Sie die Spannungsfreiheit. Zur
regelmäßigen Reinigung (2-3 mal jährlich)
verwenden Sie ein trockenes oder leicht an-
gefeuchtetes Tuch und niemals Chemikalien
oder Scheuermittel. Für Edelstahlleuchten
empfiehlt sich die Verwendung eines Edel-
stahlreinigers. Verwenden Sie nur die auf
der Verpackung angegebenen Leuchtmittel.
Folgende umweltbedingte Einflüsse können
unerwünschte Wirkungen auf die Oberflä-
che des Produktes haben: saurer Regen und
Boden, hoher Salzgehalt in der Luft, Reini-
gungsmittel, Dünger (inbesondere in Blu-
menbeeten), Streusalz, andere chemische
Substanzen (z.B. Pflanzenschutzmittel).
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières