Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Anschlüsse
Falls Ihr Verstärker oder Receiver nur die getrennten
L/RLeitungssignale ausgibt, dann muß ein
Adapter für das Synthesieren der L- und R-Signale
(nicht mitgeliefert) verwendet werden, um den
Subwoofer an einen solchen Verstärker oder
Receiver anzuschließen.
• Wenn eine zugehörige Systemkomponente
angeschlossen wird, muß auch deren
Bedienungsanleitung beachtet werden.
• Alle Anschlußkabel müssen einwandfrei
angeschlossen werden. Bei unzureichenden
Anschlüssen ist es möglich, daß kein Ton
reproduziert wird oder daß Störgeräusche auftreten.
¤ VORSICHTSMASSREGELN ZUM
ANSCHLUSS
Das Netzkabel darf erst mit der Steckdose
verbunden werden, wenn alle anderen
Anschlüsse erfolgt sind. Vor dem Abziehen von
Anschlusskabeln vom Gerät muss immer der
Netzschalter auf OFF gestellt und der Netzstecker
aus der Wandsteckdose gezogen werden.
MINI
MAX
VOLUME
LINE IN
ON
OFF
AUTO STANDBY
LINE IN
ON
OFF
POWER
AC IN
¤ACHTUNG
Durch einfaches Umstellen des Netzsteckers auf
OFF wird die Stromversorgung zum Gerät nicht
vollständig abgebrochen. Zum vollständigen
Abtrennen des Geräts vom Stromnetz muss der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.
Um zum sofortigen Unterbrechen der
Stromversorgung im Notfall den Netzstecker
schnell abziehen zu können, wählen Sie eine leicht
zugängliche Steckdose.
Der Netzstecker dient zum Unterbrechen der
Stromversorgung. Er muss jederzeit erreichbar sein
und soll bei der geplanten Verwendung des Geräts
nicht durch Gegenstände verdeckt sein.
Verstärker oder Heimkino-Receiver
Penstekker-snoer
Zur Wechselstrom-Wandsteckdose
• Schließen Sie den Stecker fest an einer
Wechselstromwandsteckdose an.
17
Deutsch

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Table des Matières