Black & Decker KX2200 Traduction Des Instructions D'origine page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour KX2200:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
DEUTSCH
Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern
von sich bewegenden Teilen. Lockere Klei-
dung, Schmuck oder lange Haare können von
sich bewegenden Teilen erfasst werden.
g. Falls Staubabsaug- und -fangvorrichtungen
vorhanden sind, vergewissern Sie sich, dass
diese angeschlossen sind und richtig ver-
wendet werden. Das Verwenden einer Stau-
bauffangvorrichtung verringert Gefährdungen
durch Staub.
4. Gebrauch und Pfl ege von Geräten
a. Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden
Sie das für Ihre Arbeit passende Gerät. Durch
das Arbeiten in dem für das Gerät angegebenen
Leistungsbereich erzielen Sie nicht nur optimale
Ergebnisse, Sie erhöhen auch die Sicherheit.
b. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der
Ein-/ Ausschalter nicht funktioniert. Ein
Gerät, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten
lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
c. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
und/oder trennen Sie das Gerät vom Akku,
bevor Sie Einstellungen vornehmen, Zube-
hörteile wechseln oder das Gerät lagern.
Diese Vorsichtsmaßnahme verhindert den
unbeabsichtigten Start des Geräts.
d. Bewahren Sie unbenutzte Geräte außerhalb
der Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie Geräte nicht von Personen benutzen,
die damit nicht vertraut sind oder diese
Anweisungen nicht gelesen haben. Geräte
sind gefährlich, wenn sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
e. Halten Sie Geräte in einem einwandfreien Zu-
stand. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Teile
falsch ausgerichtet sind oder klemmen und
ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funktion des Geräts beeinträchtigt
ist. Lassen Sie beschädigte Geräte vor dem
Gebrauch reparieren. Viele Unfälle haben ihre
Ursache in schlecht gewarteten Geräten.
f.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und
sauber. Sorgfältig gepfl egte Schneidwerkzeuge
mit scharfen Schneidkanten verklemmen sich
weniger und sind leichter zu führen.
g. Verwenden Sie Geräte, Zubehör, Einsätze
usw. entsprechend diesen Anweisungen,
und berücksichtigen Sie dabei die Arbeits-
bedingungen und die auszuführende Arbeit.
Der Gebrauch von Geräten für andere als die
vorgesehenen Anwendungen kann zu gefährli-
chen Situationen führen.
10
5. Service
a. Lassen Sie das Gerät nur von qualifi ziertem
Fachpersonal und nur mit Originalersatztei-
len reparieren. So wird gewährleistet, dass die
Sicherheit des Geräts erhalten bleibt.
Zusätzliche Sicherheitswarnungen für das
Gerät
Achtung! Zusätzliche Sicherheitshinweise
für Heißluftpistolen.
Achtung: Das Gerät ist nicht für die Verwendung
im Freien geeignet.
Achtung: Wenn das Gerät nicht benutzt wird,
muss es auf den dafür vorgesehenen Standfl ächen
abgestellt werden.
Achtung: Durch mangelnde Sorgfalt bei der Benut-
zung des Geräts können Brände verursacht werden.
Verwenden Sie das Gerät an Orten mit brennbaren
Materialien daher nur mit äußerster Vorsicht.
Richten Sie die heiße Luft nicht für längere Zeit
auf dieselbe Stelle.
Verwenden Sie das Gerät nicht in explosions-
gefährdeter Umgebung.
Beachten Sie, dass die Hitze zu brennbaren
Materialien weitergeleitet werden kann, die sich
nicht im Blickfeld befi nden.
Stellen Sie das Gerät nach Gebrauch auf seine
Standfl ächen, und lassen Sie es vor der Aufbe-
wahrung abkühlen.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät niemals
unbeaufsichtigt.
Verdecken Sie weder die Lufteinlassschlitze
noch die Auslassdüse, da dies einen Heißluft-
stau und Schäden am Gerät verursachen kann.
Richten Sie den Heißluftstrom nicht auf andere
Personen oder Tiere.
Berühren Sie nicht die Düse. Diese wird wäh-
rend des Betriebs sehr heiß und bleibt auch
nach dem Betrieb noch bis zu 30 Minuten lang
heiß.
Die Düse darf während des Betriebs oder un-
mittelbar nach dem Betrieb keine Gegenstände
berühren.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Düse,
da Sie einen elektrischen Schlag bekommen
können.
Schauen Sie nicht in die Düse, wenn das Gerät
eingeschaltet ist.
Verwenden Sie das Gerät nicht als Föhn! Die
Lufttemperatur ist sehr viel höher als die eines
Föhns.
Achten Sie während des Betriebs auf gute Be-
lüftung, da giftige Dämpfe entstehen könnten.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières