Fehlerbehebung Und Transport; Fehlerbehebung; Transport - Burg BEB161-SRCA Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6. FEHLERBEHEBUNG UND TRANSPORT

6.1 Fehlerbehebung

Wenn an Ihrem Gerät weiterhin ein Fehler vorliegt, nachdem Sie die unten
aufgeführten grundlegenden Schritte zur Fehlerbehebung befolgt haben, wenden Sie
sich an einen autorisierten Servicemitarbeiter oder einen qualifizierten Techniker.
Fehler
Der Backofen kann nicht
eingeschaltet werden.
Keine Hitze oder
Backofen erwärmt sich
nicht.
Die Backofenlampe
leuchtet nicht.
Der Garvorgang
im Backofen ist
ungleichmäßig.
Die Timer-Tasten
lassen sich nicht
ordnungsgemäß drücken.
Der Backofenlüfter (sofern
vorhanden) ist zu laut.
Der Kühllüfter läuft noch
weiter, nachdem der
Backofen ausgeschaltet
wurde.
Der Backofen hat sich
selbsttätig ausgeschaltet.
Wird während einer
lüftergestützten
Garfunktion die
Backofentür geöffnet,
wird der interne Lüfter
gestoppt.

6.2 Transport

Wenn Sie das Gerät transportieren müssen, tragen Sie es in der Originalverpackung.
Befolgen Sie die Hinweiszeichen zum Transport auf der Verpackung.Befestigen Sie
alle losen Teile mit Klebeband, um Beschädigungen an dem Produkt beim Transport zu
verhindern.
Wenn Ihnen die Originalverpackung nicht mehr zur Verfügung steht, bereiten Sie einen
Mögliche Ursache
Die Spannungsversorgung ist
ausgeschaltet.
Der Temperaturwahlschalter des
Backofens ist falsch eingestellt.
Die Backofentür wurde offen
gelassen.
Die Backofenlampe ist
ausgefallen.
Die Spannungsversorgung wurde
getrennt oder ist ausgeschaltet.
Es wird die falsche
Einschubebene verwendet.
Es haben sich Fremdkörper
zwischen den Timer-Tasten
angesammelt.
Touch-Bedienfeld: es ist zu viel
Feuchtigkeit auf dem Bedienfeld.
Die Tastensperre ist aktiviert.
Die eingeschobenen Roste oder
Bleche vibrieren.
Ein elektronisch geregelter
Backofenlüfter dreht sich noch
einige Zeit weiter, um den
Backofen zu kühlen.
Elektronisch geregelte Backöfen
schalten sich automatisch ab,
wenn keine Funktion ausgewählt
ist.
Bei elektronisch geregelten
Backöfen mit einem Türschalter
wird die Garfunktion angehalten,
wenn die Tür geöffnet wird.
DE – 34
Lösung
Stellen Sie sicher, dass die
Spannungsversorgung vorhanden ist.Stellen
Sie sicher, dass die anderen Küchengeräte
funktionieren.
Stellen Sie sicher, dass der
Temperaturwahlschalter des Backofens
ordnungsgemäß eingestellt ist.
Ersetzen Sie die Backofenlampe entsprechend
den Anweisungen.
Stellen Sie sicher, dass die
Spannungsversorgung eingeschaltet ist.
Stellen Sie sicher, dass Sie die empfohlenen
Temperaturen und Einschubebenen verwenden.
Öffnen Sie die Backofentür nicht zu häufig, es
sei denn, das Gargut muss gewendet werden.
Wenn Sie die Backofentür häufig öffnen, hat
dies geringere Innentemperaturen zur Folge und
beeinträchtigt die Ergebnisse des Garvorgangs.
Entfernen Sie die Fremdkörper, und versuchen
Sie es erneut.
Entfernen Sie die Feuchtigkeit, und versuchen
Sie es erneut.
Prüfen Sie, ob die Tastensperre aktiviert ist.
Stellen Sie sicher, dass der Backofen gerade
steht.
Stellen Sie sicher, dass die eingeschobenen
Roste oder Bleche und das Kochgeschirr nicht
vibrieren oder an der Rückwand des Backofens
anliegen.
Der Lüfter schaltet sich automatisch ab, wenn
die Elektronik ausreichend abgekühlt ist.
Wenn innerhalb einer bestimmten Zeit nach
dem Einschalten oder nach dem Ende eines
Garprogramms keine weitere Einstellung mehr
erfolgt, schaltet sich der Backofen automatisch
ab, um Energie zu sparen.
Dies ist ein normaler Vorgang, mit dem
verhindert wird, dass zu viel Wärme entweicht.
Wenn die Tür wieder geschlossen wird, wird der
reguläre Betrieb wieder aufgenommen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières