Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15

Wichtige Sicherheitshinweise

BITTE BEWAHREN SIE DIESE ANLEITUNG AUF
Diese Betriebsanleitung enthält Anweisungen und Warnhinweise, die bei Installation, Betrieb und Lagerung des hierin
beschriebenen Produkts befolgt werden sollten. Die Nichtbeachtung dieser Warnungen kann die Garantie beeinträchtigen.
Warnhinweise zum USV-Aufstellungsort
• Installieren Sie Ihre USV in einem Innenbereich und stellen Sie diese geschützt vor übermäßiger Feuchtigkeit und Hitze sowie vor leitfähigen
Substanzen, Staub und direkter Sonneneinstrahlung auf.
• Für eine optimale Leistungsfähigkeit sollte die Raumtemperatur zwischen 0º C und 40º C gehalten werden.
• Lassen Sie an allen Seiten der USV genügend Platz für eine angemessene Belüftung.
• Stellen Sie die USV nur aufrecht auf einer stabilen, flachen Oberfläche auf. Blockieren Sie keine Ventilatoren oder Belüftungslöcher, da dies
die interne Kühlung der Einheit ernsthaft beeinträchtigt und Produktschaden verursachen kann, der nicht durch diese Garantie abgedeckt ist.
Warnhinweise zum Anschluss der USV
• Schließen Sie Ihre USV direkt an eine ordnungsgemäß geerdete Wechselspannungssteckdose an. Verbinden Sie den Anschlussstecker der
USV nicht mit einem ihrer eigenen Ausgangssteckdosen, da dies zur Beschädigung der USV führt.
• Nehmen Sie keine Veränderungen am Netzstecker der USV vor und verwenden Sie keinen Anschlussadapter, der den Schutzerdeanschluss
der USV unterbrechen würde.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel, um die USV an eine Wechselspannungssteckdose anzuschließen.
• Wenn die USV von einem motorbetriebenen Wechselspannungsgenerator gespeist wird, muss der Generator einen sauberen, gefilterten
Ausgang in Computerqualität bieten.
• Die Netzsteckdose sollte einfach zugänglich sein und sich in der Nähe der USV befinden.
Warnhinweise zu den Geräteanschlüssen
Zusätzlicher Kurzschlussschutz und Überspannungsschutz wird durch die Gebäudeinstallation bereitgestellt.
Um das Brandrisiko zu reduzieren, schließen Sie die Einheit nur an einen Stromkreis an, der Überspannungsschutz
für einen Zweigstromkreis liefert. Der Stecker am Netzkabel dient als Trennvorrichtung. Stellen Sie sicher, dass die
Steckdose in der Nähe der Ausstattung installiert und leicht zugänglich ist.
• Die Verwendung dieses Geräts für Lebenserhaltungssysteme, in denen der Ausfall des Geräts den Ausfall des Lebenserhaltungssystems
verursachen oder dessen Sicherheit beziehungsweise Wirksamkeit bedeutend beeinträchtigen kann, wird nicht empfohlen.
• Schließen Sie keinen Überspannungsschutz und keine Verlängerungskabel an den Ausgang Ihrer USV an. Dies könnte zur Beschädigung der
USV sowie zur Beeinträchtigung des Überspannungsschutzes und Ihrer USV-Garantie führen.
• Schließen Sie die USV an eine Steckdose an, die als Teil der Gebäudeinstallation ausreichend gegen Überstrom, Kurzschluss und Erdschluss
geschützt ist.
Warnungen zu den Batterien
• Batterien können die Gefahr eines Stromschlages oder einer Verbrennung durch hohe Kurzschlussströme in sich bergen. Halten Sie die
korrekten Vorsichtsmaßnahmen ein. Die USV enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können. Öffnen Sie die USV nicht,
außer um die Batterien zu wechseln. Die Batterien dürfen weder geöffnet noch beschädigt werden. Lassen Sie keine Kurzschlüsse oder
Überbrückungen der Batterieanschlüsse mit Fremdkörpern zu. Werfen Sie die Batterien zur Entsorgung nicht ins Feuer, die Batterien könnten
explodieren. Die dabei freigesetzten Elektrolyte sind schädlich für Haut und Augen und können toxisch sein. Vor dem Batteriewechsel ist die
USV auszuschalten und ihr Netzstecker herauszuziehen. Verwenden Sie Werkzeuge mit isolierten Griffen. Die Batterie darf nur von einem
autorisierten Servicemitarbeiter gegen eine Batterie mit demselben Anschlusswert und Typ (versiegelter Bleiakku) ausgewechselt werden.
Die Batterien sind recyclingfähig. Informationen zur Entsorgung finden Sie in Ihren örtlichen Entsorgungsvorschriften. Alternativ dazu können
Sie Informationen zum Recycling auch unter www.tripplite.com finden. Tripp Lite bietet eine Komplettauswahl an Ersatzbatteriekassetten
(R.B.C.) für USV-Systeme an. Bitte besuchen Sie Tripp Lite im Internet unter www.tripplite.com/products/battery-finder, um die spezifische
Ersatzbatterie für Ihre USV zu finden.
ACHTUNG: Eine Batterie kann die Gefahr eines Stromschlages und eines hohen Kurzschlussstroms in sich bergen.
Die Berührung einer geerdeten Batterie kann einen Stromschlag zur Folge haben. Halten Sie die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen ein, wenn Sie mit Batterien arbeiten:
• Legen Sie Uhren, Ringe oder andere Metallobjekte ab.
• Verwenden Sie Werkzeuge mit isolierten Griffen.
30

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières