Entsorgung; Technische Daten - Dostmann Log100 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE_Log100_Cryo_Anleitung
LOG100/110/CRYO
– Datenlogger
• Der Gummistopfen schützt das Messgerät vor Feuchtigkeit. Bitte achten Sie
darauf, dass der Stopfen nach dem Auslesen oder der Programmierung wie-
der richtig sitzt.
2.7 Externer Fühleranschluß
• Ein externer Temperaturfühler kann über die USB-Schnittstelle angeschlos-
sen werden. Dafür entfernen Sie den Gummistopfen von der USB-Schnitt-
stelle. Danach schließen Sie den externen Temperaturfühler via USB-Port an.
Der Fühler wird automatisch erkannt.
• Hinweis:
Bei Verwendung des externen Temperaturfühlers ist das Instrument Logger
nicht mehr spritzwassergeschützt (IP65).
2.8 Rückseite Datenlogger / Batteriefach
• Auf der Rückseite des Datenloggers befindet sich neben dem Batteriefach
ein bedrucktes Etikett mit wichtigen Informationen zum Datenlogger.
2.9 Batteriewechsel
• Zum Wechseln der Batterie das Batteriefach auf der Rückseite öffnen. Dazu
wird der Batteriedeckel 90° nach links gedreht. Die Batterie entnehmen und
eine neue Batterie einlegen.
• Das leere Batterie-Symbol zeigt an, dass Sie die Batterie in Kürze auswech-
seln müssen. Sie können jetzt noch ca. 10 Stunden korrekte Messungen
durchführen.
• Das Batteriesymbol zeigt je nach Zustand bis zu 3 Segmente an.
• Sollte die Displayanzeige nur „PF" anzeigen, ist die Batterie unverzüglich zu
wechseln. In diesem Fall reicht die Batterieladung nicht mehr für Messungen
aus.
10
11.10.2013
15:35 Uhr
Seite 6
LOG100/110/CRYO
– Datenlogger

3.0 Entsorgung

Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und
Bestandteile hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Bat-
terien und Akkus zur umweltgerechten Entsorgung beim Handel
oder entsprechenden Sammelstellen gemäß nationaler oder
lokaler Bestimmungen abzugeben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
Dieses Gerät ist entsprechend der EU-Richtlinie über die Entsor-
gung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) gekenn-
zeichnet.
Dieses Produkt darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Der Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät zur umweltgerechten
Entsorgung bei einer ausgewiesenen Annahmestelle für die Ent-
sorgung von Elektro- und Elektronikgeräten abzugeben.

3.1 Technische Daten

Datenlogger
Log100
Temperatur
Interne
Temperatur
-30..+70°C
Externer
Temperaturfühler
-50..+125°C
Relative Feuchte
- - -
Log100CRYO
Log110
Temperatur
Temperatur-
Feuchte
-10..+70°C
-30..+70°C
-200..+350°C
-50..+125°C
- - -
0..99%rF
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Log100cryoLog1105005-01005005-01055005-0110

Table des Matières