VONROC CD504DC Traduction De La Notice Originale page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour CD504DC:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
werden könnten. Bei Kontakt des Schneidwerk-
zeugs mit einem stromführenden Kabel wird der
Strom an die Metallteile des Elektrowerkzeugs
und dadurch an den Bediener weitergeleitet, und
der Bediener erleidet einen Stromschlag.
SICHERHEITSHINWEISE BEI VERWENDUNG
LANGER BOHREINSÄTZE
a) Niemals mit einer höheren Drehzahl als der
maximalen Drehzahl des Bohreinsatzes
arbeiten. Wenn sich der Bohreinsatz bei
höheren Drehzahlen frei drehen kann, ohne
das Werkstück zu berühren, kann es sich leicht
verbiegen, was zu Verletzungen führen kann.
b) Beginnen Sie den Bohrvorgang immer mit einer
niedrigen Drehzahl und so, dass die Bohrerspit-
ze Kontakt mit dem Werkstück hat. Wenn sich
der Bohreinsatz bei höheren Drehzahlen frei
drehen kann, ohne das Werkstück zu berühren,
kann es sich leicht verbiegen, was zu Verletzun-
gen führen kann.
c) Wenden Sie Druck nur in direkter Linie mit
dem Bohreinsatz aus und wenden Sie keinen
übermäßigen Druck an. Bohreinsätze können
brechen, wodurch Beschädigungen oder Kont-
rollverlust entstehen können, was zu Verletzun-
gen führen kann.
SICHERHEITSHINWEISE FUR AKKU
a) Öffnen Sie den Akku nicht. Es besteht die
Gefahr eines Kurzschlusses.
b) Schützen Sie den Akku vor Hitze, z. B. auch vor
dauernder Sonneneinstrahlung, Feuer, Wasser
und Feuchtigkeit. Es besteht Explosionsgefahr.
c) Bei Beschädigung und unsachgemäßem Ge-
brauch des Akkus können Dämpfe austreten.
Führen Sie Frisch luft zu und suchen Sie bei Be-
schwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe können
die Atemwege reizen.
d) Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit
Ihrem Vonroc Produkt. Nur so wird der Akku vor
gefährlicher Überlastung geschützt.
e) Durch spitze Gegenstände wie z. B. Nagel oder
Schrau benzieher oder durch äußere Kraftein-
wirkung kann der Akku beschädigt werden. Es
kann zu einem internen Kurzschluss kommen
und der Akku brennen, rauchen, ex plodieren
oder überhitzen.
WWW.VONROC.COM
FÜR DAS LADEGERÄT
Verwendungszweck
Nur für das Laden von wiederaufl adbaren
Li-Ionen-Akkus des Typs CD811AA geeignet.
Andere Arten von Akkus können platzen und zu
Verletzungen und Schäden führen.
a) Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sen-
sorischen bzw. geistigen Fähigkeiten, mangeln-
der Erfahrung bzw. fehlendem Wissen verwendet
werden, wenn diese nicht beaufsichtigt werden
oder eine Einweisung erhalten haben
b) Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicher-
zustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
c) Nicht wiederaufl adbare Batterien dürfen nicht
aufgeladen werden!
d) Während des Ladens müssen sich die Akkus in
einem gut belüfteten Raum befi nden!
RESTRISIKEN
Selbst bei ordnungsgemäßer, beschriebener
Anwendung des Elektrowerkzeugs können nicht
alle Restrisikofaktoren ausgeschlossen werden.
Folgende Gefahren können in Verbindung mit der
Konstruktion und Bauweise des Elektrowerkzeugs
auftreten:
a) Die Verwendung des Elektrowerkzeugs über ei-
nen längeren Zeitraum oder die unsachgemäßer
Verwendung oder nicht ordnungsgemäße War-
tung des Geräts kann zu Gesundheitsschäden
durch die Vibrationsemission führen.
b) Beschädigte Zubehörteile, die plötzlich davon-
geschleudert werden, können zu Verletzungen
und Sachschäden führen.
Warnung! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt
während des Betriebs ein elektromagneti-
sches Feld. Dieses Feld kann unter
bestimmten Umständen eine Störung von
aktiven oder passiven Körperhilfsmitteln
verursachen. Zur Verringerung der Gefahr
von schweren oder tödlichen Verletzungen
empfehlen wir, dass Personen mit medizini-
schen Implantaten vor der Verwendung
dieses Elektrowerkzeugs Rücksprache mit
ihrem Arzt und dem Hersteller der medizini-
schen Implantate halten.
DE
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières