Wamsler F-BOX Mode D'emploi page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour F-BOX:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Verbrennungslufteinstellung:
Brennstoff
Anheizen
Scheitholz
Scheitholz
Braunkohlebrikett Nennwärmeleistung
Braunkohlebrikett Teillast
Außerbetriebnahme
Füllmengen / Anzünden:
Holzbrikett nach DIN 51731 max. 1,5 kg, evtl. Brikett zerkleinern
Die Brennstoffauflage darf nur einlagige erfolgen
Erstes Anheizen
Vor Inbetriebnahme sind alle Transportsicherungen (Papier) sowie brennbaren
Gegenstände die auf der Umlenkplatte über dem Feuerraum, dem Brennraum
und Aschekasten herauszunehmen. Eventuelle Aufkleber auf der Sichtscheibe
rückstandsfrei entfernen.
Die Heiztür öffnen durch Heben des Griffes nach oben (Bild 1). Bei heißem Gerät ist
dazu der Schutzhandschuh zu benutzen. Den Primärluftscht
(Bild 2) entsprechend der Tabelle 2 einstellen.
Kleines und dann etwas größeres Holz auf den Rost legen (Holz kreuzschlichten,
max. 2,0 kg), Kohleanzünder, Holzwolle oder Holzspäne darauf legen, anzünden und
Heiztür wieder verschließen. Wenn das Feuer lebhaft brennt und eine ausreichende
Grundglut vorhanden ist erneut Brennstoff aufgeben. Danach den Primärluftschieber
entsprechend der Tabelle 2 „Verbrennungslufteinstellung" einstellen.
Das erste Anheizen sollte „sanft" verlaufen, mit geringer Menge Brennmaterial, damit
sich die Ofenteile an die Hitze gewöhnen können. Beim ersten Anheizen könnte es zu
Nennwärmeleistung
Teillast
8kW
NWL Scheitholz max. 1,8 kg, ca. 2 kleine Scheite pro Füllung, bei
Anzündvorgang Holz kreuzschlichten, Scheitholzlänge max.25cm,
Durchmesser Ø 5 - 12 cm, Rundlinge spalten, ≥ max. 2,6 kg/h
NWL Braunkohlebrikett max. 2,0 kg (ca. 2-3 Stk.) auf Grundglut
auflegen, ≥ max. 2,2 kg/h
Brennstoff-
wähler „B"
offen
offen
offen
zu
zu
zu
Tabelle 2
.
8
Primärlufttre
gler-schieber
„A"
K
h
O
k
k
O
regler
und Brennstoffwähler
Brenn-
dauer
ca.
-
0,75 h
-
1 h
-
-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

W-box11310

Table des Matières