Nebula Mars II Mode D'emploi page 13

Masquer les pouces Voir aussi pour Mars II:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät
hantieren.
Unter den folgenden Bedingungen kann sich im Gerät
eine Feuchtigkeitsschicht bilden, die wiederum zu
Fehlfunktionen führen kann: a) wenn das Gerät von
einem kalten in einen warmen Bereich bewegt wird; b)
wenn in einem kalten Raum die Heizung eingeschaltet
wird; c) wenn das Gerät in einem feuchten Raum
aufgestellt wird. Um Feuchtigkeit zu vermeiden,
empfiehlt es sich, das Gerät in einem Plastikbeutel
zu versiegeln, bevor Sie es in einen anderen Raum
bewegen. Warten Sie danach ein bis zwei Stunden, bis
Sie das Gerät wieder aus dem Beutel nehmen.
Stromversorgung
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil.
Schalten Sie das Gerät aus, bevor Sie das Netzteil aus
der Steckdose ziehen.
Schützen Sie das Netzkabel, damit niemand
darauf tritt oder es anderweitig gequetscht wird,
insbesondere an Steckern, an Mehrfachsteckdosen
und am Austrittspunkt des Kabels am Gerät.
Trennen Sie das Gerät bei Gewittern oder längerer
Nichtverwendung vom Stromnetz.
Wenn ein Netzstecker oder ein Gerätekoppler
als Trennvorrichtung verwendet wird, bleibt die
Trennvorrichtung einsatzbereit.
Vor dem Herstellen oder Ändern von Verbindungen
stellen Sie bitte sicher, dass alle Geräte vom
Stromnetz getrennt sind.
Berühren Sie niemals das Netzkabel oder den
Netzanschluss mit feuchten Händen.
Schutz des Gehörs
Zur Vermeidung von Gehörschäden nicht über längere
Zeiträume bei hoher Lautstärke verwenden. Stellen
Sie die Lautstärke auf einen sicheren Pegel ein.
Akku
Ersetzen Sie den integrierten Akku keinesfalls selbst.
Falls ein Austausch erforderlich sein sollte, wenden
Sie sich an ein autorisiertes Service Center.
Die Fernbedienung enthält Knopfzellenbatterien,
22
die verschluckt werden könnten. Bewahren Sie die
Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Explosionsgefahr! Halten Sie die Batterien von Hitze,
direkter Sonneneinstrahlung und offenen Flammen
fern. Entsorgen Sie Batterien keinesfalls im Feuer.
Falls Sie die Fernbedienung für einen längeren Zeitraum
nicht verwenden, nehmen Sie die Batterien heraus.
Es besteht Explosionsgefahr, wenn Batterien nicht
ordnungsgemäß ausgetauscht werden. Ersetzen Sie
Batterien nur durch Batterien des gleichen oder eines
gleichwertigen Typs.
Batterien enthalten Chemikalien und müssen daher
ordnungsgemäß entsorgt werden.
Laden Sie das Gerät regelmäßig. Lagern Sie das Gerät
nicht mit einem vollständig entladenen Akku.
Reinigung
Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der
Stromversorgung, bevor Sie die Oberfläche reinigen.
Verwenden Sie ein weiches, fusselfreies Tuch.
Verwenden Sie niemals flüssige, gasförmige oder
leicht entzündliche Reinigungsmittel (wie Sprays,
Scheuermittel, Polituren und Alkohol).
Verwenden Sie keine flüssigen Reinigungsmittel
zum Reinigen des Objektivs, andernfalls könnte die
Schutzbeschichtung des Objektivs beschädigt werden.
Wischen Sie die Oberflächen vorsichtig ab. Achten Sie
darauf, keine Kratzer zu verursachen.
Verwenden Sie spezielles Objektiv-Reinigungspapier
für den Projektor.
Reparaturen
Nehmen Sie keine Reparaturen am Gerät vor. Lassen
Sie das Gerät nur durch ein autorisiertes Service
Center reparieren.
Unsachgemäße Wartung kann zu Personenschäden
und Schäden am Gerät führen.
Lassen Sie Wartungsarbeiten stets von qualifiziertem
Servicepersonal ausführen.
23

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

D2322

Table des Matières