Wichtige Hinweise - M-LOCKS E-Pass EP1750 BM Manuel Utilisateur

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1

WICHTIGE HINWEISE

• Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Schloss in Gebrauch nehmen.
• Die Bedienungsanleitung bezieht sich ausschließlich auf das Schloss und nicht auf eine eventuelle
Bedienung des Behältnisses.
• Programmieren Sie das Schloss immer und ausschließlich bei geöffneter Tür.
• Nach Codewechsel ist das Schloss mehrere Male bei geöffneter Tür zu prüfen.
• Erst nach mehrfachen positiven Fuktionstests (öffnen / verschließen) darf die Tür verschlossen
werden.
• Jeder Tastendruck wird durch ein akustisches Signal und ein Lichtsignal bestätigt. Diese Signale sind
in der folgenden Beschreibung nicht erwähnt.
• Akustische Signale werden immer von gleichen optischen Signalen begleitet.
• Für jeden Tastendruck haben Sie max. 10 Sekunden Zeit. Wenn Sie innerhalb dieser 10 Sekunden
nichts eingeben, wird die Eingabe automatisch abgebrochen. Sie müssen dann alles neu eingeben.
• Nach der Eingabe eines gültigen Codes ertönt ein doppeltes akustisches Signal. Auf eine ungültige
Eingabe folgt ein langes Signal.
• Nach der Eingabe eines falschen Codes beim ersten Versuch: Warten Sie 20 Sekunden, bevor Sie
den Code erneut eingeben.
• Nach der Eingabe von vier aufeinanderfolgenden falschen Codes werden Eingabeeineheit und
Schloss fünf Minuten lang gesperrt. Während dieses Zeitraums blinkt die Lampe alle 10 Sekunden
und beim Eintippen ertönt ein langes Signal.
Wenn nach dem Verstreichen des Sperrzeitraums wieder zweimal ein falscher Code eingegeben
wird, beginnt erneut eine Wartezeit von fünf Minuten.
Die Eingabe eines richtigen Codes setzt die Sperrfunktion zurück.
• Das Schloss öffnet mit 6-stelligen Codes.
• Bei Lieferung ist das Schloss auf den Managercode 1-2-3-4-5- 6 eingestellt. Ändern Sie diesen
Code sofort in einen von Ihnen gewählten Managercode. Verwenden Sie als Managercode keine
persönlichen oder andere, einfach zu ermittelnden Daten.
• Bei Bedarf kann der Inhaber des Managercodes bis zu 9 Codes (Benutzercodes) hinzufügen.
• Der Managercode kann nur vom Manager umgestellt werden. Die Benutzercodes können
nur von den Benutzern selbst umgestellt werden.
• Die Benutzercodes können vom Manager gelöscht, aber nicht umgestellt werden. Die Benutzer
können Ihre eigenen Codes umstellen, aber nicht löschen.
Der Managercode kann nur vom Manager selbst verwaltet werden.
• Bitte bewahren Sie Ihren Code immer sorgfältig auf und schützen Sie ihn vor missbräuchlicher Ver-
wendung durch nicht autorisierte Personen.
• Verdecken Sie so weit wie möglich bei der Eingabe des Codes das Tastenfeld, so daß niemand Ihren
Code sehen kann.
• Je nachdem wie das Schloss/die Eingabeeinheit benutzt wird und wie das Schloss eingebaut ist, gibt
es verschiedene Möglichkeiten, um ein Behältnis zu öffnen und zu schließen. Bitte wenden Sie sich
an den Hersteller des Behältnisses für Informationen zu Ihrer Einbausituation.
Achtung! Vergessen Sie nie den Code, denn sonst wird das Schloss unbrauchbar!
4
www.m-locks.com

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières