Betty Bossi 25869 Mode D'emploi page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Inbetriebnahme / Halbautomatik-Programm
Start/Stop-Taste. Das Gerät ist nun
betriebsbereit.
Hinweis:
Wird das Gerät während mind.
25 Minuten nicht bedient, geht es
in den Standby-Modus. Drücken
Sie dann für ca. 3 Sekunden die
Start/Stop-Taste. Danach kann
das Gerät weiterverwendet wer-
den.
2. Bei abgenommenem Deckel drü-
cken Sie nun die Tara-Taste
Auf dem Display wird „0" angezeigt.
3. Geben Sie die benötigte Mehlmen-
ge gemäss Rezept in den Rührbehäl-
ter (min. 200 g, max. 400 g). Auf
dem Display wird das Gewicht der
eingefüllten Mehlmenge angezeigt.
Achtung:
Während des Wiegevorgangs
das Gerät niemals bewegen.
4. Schliessen Sie nun den Deckel, so
dass er hörbar einrastet. Drehen Sie
ihn dabei in Richtung
Pfeile von Gerätebasis und Deckel
genau übereinanderstehen. Nur
wenn der Deckel hörbar eingerastet
ist, kann das Gerät in Betrieb genom-
men werden.
5. Wählen Sie nun das Halbautoma-
tik-Programm, indem Sie die Taste
6. Auf dem Display erscheint die
Flüssigkeitsmenge, die Sie nach dem
Start des Programms hinzugeben
müssen (diese entspricht in der Regel
der im Rezept angegebenen Flüssig-
keitsmenge). Diese Flüssigkeitsmenge
mischen Sie wie folgt an: Sie geben
die angegebene Anzahl Eier oder
sonstige Zutaten in den Messbecher,
verrühren sie mit einer Gabel, und
füllen den Messbecher bis zur, auf
.
dem Display angezeigten Menge,
mit Wasser auf.
7. Starten Sie nun die Pastaherstel-
lung, indem Sie die Start/Stop-Taste
8. Das Gerät startet nun mit dem
Rührvorgang, auf dem Display wird
die Zeitangabe der Rührdauer ab-
wärts gezählt. Erst jetzt geben Sie
das Flüssigkeitsgemisch über die
Einfüll-Öffnung in den Rührbehälter.
Die Zutaten werden vermischt.
Achtung:
, bis beide
Sie dürfen die Flüssigkeit erst in
den Rührbehälter geben, wenn
das Halbautomatik-Programm
mit der Start/Stop-Taste bereits
gestartet wurde, sonst läuft die
Flüssigkeit über die Förderschne-
cke direkt bei der Matrize aus
dem Gerät!
9. Nach Beendigung des Rührvor-
gangs startet das Gerät automatisch
mit der Ausgabe des Teiges, welcher
durch die Matrize gedrückt wird.
drücken.
drücken.
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières