CIAT EREBA ACCESS 017 T Manuel D'instructions page 58

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
9 - INBETRIEBNAHME, AUSTAUSCH EINES VERDICHTERS
Inbetriebnahme
Das Gerät wird mithilfe der oben beschriebenen elektronischen Regelung
in Betrieb genommen werden und dies muss immer unter Aufsicht eines
qualifizierten Klimatechnikers erfolgen.
Dieses Gerät darf von Personen (Kinder eingeschlossen) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder ohne ausreichende Erfahrung und Kenntnis nur bedient werden,
wenn sie beaufsichtigt werden oder von einer Person, die für ihre Sicherheit
verantwortlich ist, in die Nutzung des Gerätes eingewiesen wurden.
Kinder sollten stets beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass diese
nicht mit dem Gerät spielen.
Vor der Inbetriebnahme erforderliche Kontrollen/
Vorsichtsmaßnahmen
- Sicherstellen, dass alle Anschlüsse ordnungsgemäß festgezogen sind.
- Sicherstellen, dass das Gerät waagerecht und stabil steht.
- Prüfen, ob der Wasserkreis mit ausreichend Wasser befüllt ist und dass
die Leitungsanschlüsse dem Installationsplan entsprechen.
- Sicherstellen, dass keine Wasserlecks vorhanden sind. Prüfen, ob die
installierten Ventile korrekt funktionieren.
- Alle Paneele müssen montiert und mit den entsprechenden Schrauben
befestigt sein.
- Sicherstellen, dass für Reparatur- und Wartungsarbeiten ausreichend
Platz vorhanden ist.
- Sicherstellen, dass keine Kältemittellecks vorhanden sind.
- Sicherstellen, dass die Stromversorgung mit den Angaben auf dem
Typenschild, dem Schaltplan und in den anderen mit dem Gerät
gelieferten Unterlagen übereinstimmt.
- Sicherstellen, dass die Stromversorgung die Anforderungen der
einschlägigen Normen erfüllt.
- Sicherstellen, dass die Verdichter sich auf den Federhalterungen frei
bewegen können.
Zu entfernende Schrauben
EREBA ACCESS 17 - 40 T/HT
Austausch des Verdichters
Da die Verdichter hermetisch sind, müssen Verdichter, bei denen eine
interne Störung auftritt, ausgetauscht werden.
Bei den Baugrößen 26 bis 40 besteht Zugang zur Ölstandanzeige,
nachdem 6 Schrauben des Schaltkastens entfernt wurden.
Die Vorgehensweise ist folgende:
- Die Stromversorgung des Geräts unterbrechen.
- Die Zugangspaneele entfernen.
- Das Gas mit einer Umpumpvorrichtung aus dem Kältekreis abpumpen,
ohne dass es die Atmosphäre schädigen kann.
- Die elektrischen Anschlüsse am Verdichter abtrennen.
- Die Saug- und Heißgasleitungen ablöten oder -schrauben und dabei
darauf achten, andere Komponenten nicht zu beschädigen.
- Die Fixierungen des Verdichters entfernen.
- Den Verdichter austauschen und darauf achten, dass er genügend Öl
enthält.
- Die Leitungen wieder anlöten bzw. anschrauben.
- Den Verdichter entsprechend dem Schaltplan anschließen.
- Den Verdichter entleeren.
- Die auf dem Typenschild angegebene Menge Kältemittel über die
Wartungsanschlüsse auf der Hochdruck- und Niederdruckseite
einfüllen.
HINWEIS:
Diese Arbeiten sind von einer qualifizierten Fachkraft durchzuführen.
Den Schaltkasten verschieben um Zugang zur Ölstandanzeige zu erhalten.
DE - 56

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières