ASTROS InductWarm 200 Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Das Warmhalten mit Induktion bringt viele Vorteile. Nachstehend die wichtigsten:
Extrem hoher Wirkungsgrad von rund 95 % = hohe Effizienz = hohe Leistung = geringe Verlustleistung
Sofortige Betriebsbereitschaft bei voller Leistung, da elektrische Energie im Pfannenboden sofort in Hitze
umgewandelt wird keine Aufheizzeit!
Geringer Energieverbrauch gegenüber elektrischen Warmhaltesystemen
Geringste Wärmeabstrahlung = niedrigste Temperatur in der Küche = optimales Arbeitsklima und
geringste Fettdämpfe
Beste Hygiene und einfachste Reinigung
Niedrigste Betriebskosten (Energie, Reinigung)
Hohe Betriebssicherheit dank Sicherheitselektronik (Geschirrerkennung, Leerlaufsicherung,
Überhitzungsschutz)
Aufsätze
Falsche und beschädigte Aufsätze können das InductWarm
können zu einer übermässigen Erhitzung der Leistungselektronik führen und deren Lebensdauer reduzieren. Daher
das Geschirr niemals ohne feuchtes Speisegut verwenden.
Kommt es zu einer Überhitzung der Aufsätze, indem sie ohne feuchtes Speisegut auf hohe Temperatur gebracht
werden, verändern sich auch die Eigenschaften des Gefässmaterials. Die Überhitzung kann z.B. zu Wölbungen im
Gefässboden führen. Die Fähigkeit des Geschirrs zur induktiven Leistungsaufnahme wird dadurch reduziert.
Die Verwendung von verbeultem Geschirr ist gefährlich! Durch die Verformung des Gefässbodens liegt das
Geschirr nicht plan auf und es besteht kein ausreichender Kontakt zur Glaskeramik-Oberfläche des InductWarm
200. Der eingebaute Wärmefühler kann nicht ausreichend reagieren. Leistungsverluste können die Folge sein.
Ebenso kann aber auch eine Überhitzung auf sehr hohe Temperaturen (bis zum Glühen!) unter Umständen nicht
automatisch verhindert werden, was gravierende Folgen für Ihr InductWarm
auch für das Personal haben kann.
Geeignete Gefässe:
Warmhaltegeschirr mit ferromagnetischem (eisenhaltigen) Boden
Emaillierte Stahlgefässe mit starkem Boden
Gusseiserne Gefässe mit emailliertem Boden
Gefässe aus rostfreiem Mehrschichten-Stahl, rostfreiem Ferritstahl bzw. Aluminium mit Spezialboden
Ungeeignete Gefässe:
Gefässe aus Kupfer-, Silber-, Aluminium- ohne Spezialbeschichtung
Feuerfestes Glas und andere nichtmetallische Gefässe
Edelstahlpfannen- und Behälter ohne magnetischen Eisenkern
Alufolie, Schalen aus Alufolie und in Alufolie gewickelte Speisen
Gefässe, die keine plane Auflage auf dem Warmhaltefeld haben
®
200 gefährden! Leere Aufsätze ohne feuchte Speisen
®
200 Gerät und im schlimmsten Fall
®
13

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour ASTROS InductWarm 200

Table des Matières