Helios AIR1-KP Notice De Montage Et D'utilisation page 4

Pour les centrales air1 et les batteries de refroidissement
Masquer les pouces Voir aussi pour AIR1-KP:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Montage- und Betriebsvorschrift
KAPITEL 3
INSTALLATION
m
GEFAHR
ACHTUNG
ACHTUNG
HINWEIS
Kondensatpumpe AIR1-KP
AIR1 XC 2200, 3200
3.0 Montage
Vor allen Wartungs- und Installationsarbeiten oder vor Öffnen des Klemmenkastens
ist das AIR1-Gerät allpolig vom Netz zu trennen! Der elektrische Anschluss darf nur
von einer autorisierten Elektrofachkraft entsprechend der Anschlussplänen ausgeführt
werden. Der Elektroanschluss muss bis zur finalen Montage allpolig vom Netz getrennt
sein!
Die Kondensatwanne gründlich ausspülen, um alle metallischen Partikel und Fremdkörper zu
entfernen, bevor die Kondensatpumpe angeschlossen wird.
Niemals die Pumpe „trocken" ohne Wasser betreiben.
1. Die Montageorte der Kondensatpumpe sind in der folgenden Abbildung zu sehen (das
AIR1-Gerät verfügt über zwei Kondensatauslässe für Sommer- und Winterbetrieb), s. Abb. 3.
Wird die Kondensatpumpe für Sommerbedingungen verwendet, muss der markierte Halter
entfernt und wie in der folgenden Abbildung auf die andere Seite montiert werden, s. Abb. 4.
2. Die Pumpe und den Schwimmer mit einem kleinen Schlauch verbinden, s. Abb. 5.
17,8
41,6
104,5
Abb.3
3
Abb.4
78,1
Abb.4

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Air1-kp xc 500Air1-kp xc 700Air1-kp xc 1400Air1-kp xc 2200Air1-kp xc 3200

Table des Matières