Kress Robotik Mission NANO KR101E Notice Originale page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
Sicherheitshinweise bezüglich des Akkus
im Werkzeug
a) Zellen bzw. Akku nicht zerlegen,
öffnen oder zerdrücken.
b) Akku nicht kurzschließen. Akkus
nicht wahllos in einer Schachtel
oder Schublade aufbewahren, wo
sie einander kurzschließen oder
durch andere leitfähige Materialien
kurzgeschlossen werden könnten.
Bei Nichtverwenden des Akkus ist dieses
von Metallgegenständen, wie etwa
Büroklammern, Münzen, Nägeln, Schrauben
oder anderen kleinen Metallgegenständen
fernzuhalten, wo sich die Batterieklemmen
berühren können. Das Kurzschließen der
Batterieklemmen kann Verbrennungen bzw.
einen Brand verursachen.
c) Zellen bzw. Akkus nicht Hitze oder
Feuer aussetzen. Lagerung in
direktem Sonnenlicht vermeiden.
d) Akku nicht mechanischen Stößen aussetzen.
e) Im Fall, dass Flüssigkeit aus dem Akku
austritt, darf diese nicht in Kontakt mit
der Haut oder den Augen kommen.
Sollte dies dennoch geschehen,
den betroffenen Bereich sofort mit
viel Wasser spülen und einen Arzt
aufsuchen.
f) Beim Verschlucken einer Zelle oder
eines Akkus muss sofort ein Arzt
herangezogen werden.
g) Akku sauber und trocken halten.
h) Nur mit dem von Kress bezeichneten
Ladegerät aufladen. Kein Ladegerät
verwenden das nicht ausdrücklich
für den Gebrauch mit dem Gerät
vorgesehen ist.
i) Keinen Akku verwenden der nicht
für den Gebrauch mit dem Gerät
vorgesehen ist.
j) Akkus von Kindern fernhalten.
k) Die originalen Produktunterlagen zum
späteren Nachschlagen aufbewahren.
l) Ordnungsgemäß entsorgen.
m)Mischen Sie im Gerät keine Batterien
unterschiedlicher Herstellung,
Kapazität, Größe oder Art.
Symbole
WARNUNG–Rasenmähroboter können
bei unsachgemäßer Verwendung
gefährlich sein. Lesen Sie die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und
verstehen Sie deren Inhalt, bevor Sie Ihren
Rasenmähroboter betreiben.
WARNUNG- Halten Sie einen
Sicherheitsabstand wenn der Roboter-
Rasenmäher in Betrieb ist.
WARNUNG – Betätigen Sie die
Deaktivierungsvorrichtung, bevor Sie am
Gerät arbeiten oder die Maschine anheben.
WARNUNG – RASENMÄHROBOTER
darf nicht als Transportmittel missbraucht
werden.
Gerät der Klasse III
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden,
sondern sollten nach Möglichkeit zu einer
Recyclingstelle gebracht werden. Ihre
zuständigen Behörden oder Ihr Fachhändler
geben Ihnen hierzu gerne Auskunft.
Lithium-Ionen-Akku: Dieses Produkt
wurde mit einem Symbol markiert, das
sich auf die 'gesonderte Sammlung' aller
Akkupacks und Akkus bezieht. Es wird
anschließend recycelt oder demontiert,
um die Beeinträchtigung der Umwelt
zu verringern. Akkupacks können die
Umwelt und menschliche Gesundheit
beeinträchtigen, da diese schädliche
Substanzen enthalten.
Nicht im Feuer entsorgen
Wenn die Batterie unsachgemäß behandelt
wird, kann sie in den Wasserkreislauf
gelangen, was für das Ökosystem
schädlich sein kann. Entsorgen Sie
Altbatterien nicht über den Hausmüll.
Waschen Sie das Gerät nicht mit einem
Hochdruckreiniger.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung
Abnehmbare Versorgungseinheit
19
De

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Kress Robotik Mission NANO KR101E

Table des Matières