EIBENSTOCK EBM 352/3 Notice Originale page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour EBM 352/3:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
Montage am Bohrständer
98
79,5
Der EBM 352/3 ist in Schutzklasse I ausgeführt. Zum Schutz des Bedieners
darf die Maschine nur über eine Fehlerstromschutzeinrichtung betrieben
werden und wird deshalb standardmäßig mit einem im Kabel integrierten
PRCD-Schutzschalter zum Einsatz an einer Schutzkontaktsteckdose
geliefert.
Achtung!
Der PRCD-Schutzschalter darf nicht im Wasser liegen.
!
PRCD-Schutzschalter nicht zum Ein- und Ausschalten der
Maschine verwenden.
Vor Arbeitsbeginn die ordnungsgemäße Funktion durch
Drücken der TEST-Taste überprüfen.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme die Übereinstimmung der Netzspannung und
-frequenz mit den auf dem Typenschild angegebenen Daten.
Spannungsabweichungen von + 6 % bis -10 % sind zulässig.
Verwenden Sie nur 3-adriges Verlängerungskabel mit Schutzleiter und
ausreichendem Querschnitt (mind. 2,5 mm²). Ein zu schwacher Querschnitt
kann zu übermäßigem Leistungsverlust und zur Überhitzung von Maschine
und Kabel führen.
Der EBM 352/3 wird am Getriebefuß mit
4 Innensechskantschrauben M8 am
Bohrständer befestigt. Setzen Sie die
Maschine nur in einen stabilen, mit
präzisen
Bohrständer ein.
Achten Sie darauf, dass die
Maschinenachse parallel zur
Bohrständersäule verläuft. Verwenden
Sie nur Bohrständer mit ausreichender
Standsicherheit. Die Verwendung eines
Wassersammelrings ist zu empfehlen.
Der EBM 352/3 verfügt über einen
Transportgriff.
Dieser erleichtert Ihnen das
Transportieren des Kernbohrmotors
und das Einsetzen in den Bohrständer.
Elektrischer Anschluss
7
Führungen
versehenen

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières