Betrieb Mit Reinigungsmittel - Kärcher K 6.85 M Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour K 6.85 M:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 17
Wasser ansaugen aus offenen Behältern
Dieser Hochdruckreiniger ist mit entspre-
chendem Zubehör zum Ansaugen von
Oberflächenwasser z.B. aus Regentonnen
oder Teichen geeignet (Ansaughöhe max.
0,5 m).
Das Standard Kupplungssystem ist
nicht geeignet für Saugbetrieb, deshalb
Kärcher-Saugschlauch mit Filter ver-
wenden (Sonderzubehör, Bestellnr.
4.440-238), und in Regentonne hän-
gen.
Zum Schutz von HD-Pumpe und Zube-
hör den Kärcher-Wasserfilter verwen-
den (Sonderzubehör, Bestellnr. 4.730-
059). Dieser filtert Verunreinigungen im
Zulaufwasser heraus.
Gerät entlüften: Ohne angeschlosse-
nes Strahlrohr das Gerät einschalten
und laufen lassen, bis Wasser blasen-
frei an der Pistole austritt. Gerät aus-
schalten und Strahlrohr wieder
anschließen.
Hinweis: Das Gerät entlüftet schneller,
wenn Sie den Saugschlauch vorher mit
Wasser befüllen.
Inbetriebnahme
HD-Schlauch komplett von der
Schlauchtrommel abwickeln.
Gewünschtes Strahlrohr in Handspritz-
pistole einstecken und durch 90° Dre-
hung fixieren.
Wasserhahn öffnen.
Netzstecker einstecken.
Hauptschalter auf „I/ON".
Sicherungsraste an der Handspritzpis-
tole durch Drücken entriegeln und He-
bel ziehen.
Betrieb mit Hochdruck
Verletzungsgefahr
Durch den austretenden Wasserstrahl an
der Hochdruckdüse wirkt eine Rückstoß-
kraft auf die Handspritzpistole. Für siche-
ren Stand sorgen und Handspritzpistole
und Strahlrohr gut festhalten.
6
Deutsch
Strahlrohr mit Druckregulierung
(Vario Power)
Für die gängigsten Reinigungsaufgaben.
Der Arbeitsdruck ist stufenlos zwischen
„Min" und „Max" regelbar.
Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Strahlrohr auf die gewünschte Stellung
drehen.

Betrieb mit Reinigungsmittel

Hinweis
RM kann nur im Niederdruck zugemischt
werden.
Alle von Kärcher angebotenen Waschbürs-
ten sind für das Arbeiten mit RM vorgese-
hen.
Strahlrohr mit Druckregulierung (Vario
Power) verwenden.
Strahlrohr auf Stellung „Mix" - Nieder-
druck drehen.
RM-Zusaugung aus RM-Tank
Bei Niederdruckarbeiten wird RM automa-
tisch aus dem gefüllten RM-Tank zugesaugt.
RM-Tank füllen mit RM-Tab und Was-
ser oder RM-Konzentrat und Wasser
(Dosierempfehlungen auf den Gebin-
deetiketten der Reinigungsmittel be-
achten).
Die Dosierung erfolgt mit dem RM-Do-
sierregler.
– Mittlere Menge: Mittelstellung
– Große Menge: Stellung „+"
– Kleine Menge: Stellung „–"
Empfohlene Reinigungsmethode
1 Reinigungsmittel sparsam auf die tro-
ckene Oberfläche sprühen und einwir-
ken (nicht trocknen) lassen.
2 Gelösten Schmutz mit dem Hochdruck-
strahl abspülen.
Reinigungsmittel
Passend zur jeweiligen Reinigungsaufgabe
empfehlen wir unser Kärcher-Reinigungs-
und Pflegemittelprogramm. Bitte lassen Sie
sich beraten oder fordern Sie Informatio-
nen dazu an.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières