Nordpeis N-27 Manuel D'installation page 51

Masquer les pouces Voir aussi pour N-27:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einsatzmontage
Bei der Einsatzmontage müssen angrenzende Wände, die nicht als Brandmauern eingestuft oder aus anderen
Gründen für eine Wärmeeinwirkung ungeeignet sind, durch nicht brennbares Baumaterial gemäß den folgenden
Spezifi kationen geschützt werden.
Alle Verbindungsstellen am nicht brennbaren Baumaterial sind so abzudichten, wie dies vom Hersteller vorgesehen
wurde. Der Raum zwischen Einsatz und Einbauposition muss gemäß den Spezifi kationen/Maßskizzen auf Seite 57
belüftet werden.
Bei einem Anschluss des Stahlschornsteins auf der Oberseite verweisen wir auf die Montageanleitung des ents-
prechenden Fabrikats. Beachten Sie die geltenden Sicherheitsabstände zwischen dem jeweiligen Stahlschornstein
und brennbarem Material. Die Wärmeabstrahlung von der Tür ist intensiv. Daher darf sich innerhalb von 1,5 m kein
brennbares Material vor der Tür befi nden. Beim Einbau darf das Baumaterial nicht in direkten Kontakt mit dem
Einsatz kommen, da sich der Einsatz bei Wärme ausdehnt.
Materialanforderungen
Das Baumaterial darf nicht brennbar sein. Die Wärmeleitzahl λ darf maximal 0,14 W/mK betragen. Die Stärke des
Baumaterials muss mindestens bei 100 mm liegen. Wenn die Isoliereigenschaften für Baumaterial als U-Wert
angegeben werden, darf dieser 1,4 W/m²K betragen.
Verzeichnis geeigneter Materialien:
Leichtbeton: λ=0,12-0,14
Vermiculit: λ=0,12-0,14
Kalziumsilikat: λ=0,09
Abdichtung
Reicht die Installation bis zur Decke, muss über dem Konvektionsluftauslass eine Abdichtung vorgenommen wer-
den. So wird verhindert, dass sich in der Installation warme Luft direkt unter der Decke ansammelt. Die Abdichtung
darf maximal 100 mm über der Oberkante des Konvektionsluftauslasses liegen und muss auf der Oberseite eine
20 mm starke Bauscheibe aus Kalziumsilikat bzw. ein Blech mit mindestens 50 mm starker Steinwolle aufweisen.
Konvektionsluft
des effektiven Querschnittsbereichs nach oben bzw. unten darf die angegebenen Werte nicht unterschreiten.
Der Lufteinlass muss sich vertikal betrachtet zwischen Fußboden und Einsatzboden vorn oder an der Seite der
Installation befi nden. Der Luftauslass muss über dem höchsten Punkt des Einsatzes vorn oder an der Seite der
Installation liegen. Beachten Sie den Mindestabstand zur Decke (siehe Skizze auf Seite 57).
Konvektionslufteinlass: 600 cm²
Konvektionsluftauslass: 600 cm²
Um eine Wartung an den Führungsschienen der Tür zu ermöglichen, müssen alle Installationskomponenten, die
vor der Leiste unter der Tür hervorstehen (z.B. Einschübe), abnehmbar sein. Beachten Sie, dass unter und vor
dem Einsatz die baulichen Bestimmungen gemäß dem Abschnitt "Brandschutzbereich" gelten.
51
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

N-30Ib-00000-n27Ib-0000d-n27Ib-00000-n30Ib-0000d-n30

Table des Matières