Überlastanzeige; Betrieb; Inbetriebnahme; Aktivierung Der Batterien Des Messgerätes - Tractel dynafor LLX1 Série Instructions D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour dynafor LLX1 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

5. ÜBERLASTANZEIGE
„GEFAHR"

6. BETRIEB

Das LLX1-System verfügt über 16 unterschiedliche Funkkanäle. Das Messgerät LLX1 und der Monitor
LLX1 müssen zur Kommunikation unbedingt denselben Kanal benutzen. Der Monitor LLX1 ermöglicht
jeweils nur die Anzeige eines einzigen Messgeräts LLX1. Maximal 16 LLX1-Systeme, die jeweils einen
eigenen Funkkanal benutzen, können an einem Standort gleichzeitig benutzt werden.
Siehe Details in Kap. 7.1: Synchronisierung eines LLX1-Systems.

6.1 Inbetriebnahme

6.1.1 Aktivierung der Batterien des Messgerätes
Die 3 Batterien à 1,5 V , Typ „AA", werden im Werk installiert.
Zum Aktivieren der batterien die aus dem Batteriefach ragtende Isolierlasche herausziehen.
Für den Austausch der Batterien, siehe die Gebrauchsanleitung des LLX1.

6.1.2 Laden der Monitor-Batterie

Der Monitor wird mit geladener Batterie geliefert.
Bei Bedarf das mitgelieferte Ladegerät zum Laden der Batterie verwenden.
Ladezeit: 3 Std.
Das Monitor kann während des Ladevorgangs benutzt werden.
6.1.3 Inbetriebnahme des Messgeräts
„ GEFAHR"
Zur Inbetriebnahme des Messgeräts, siehe die Gebrauchsanleitung des LLX1.
Wenn die auf das Messgerät wirkende Belastung den Messbereich
des Geräts um 10 % übersteigt, z. B. 27.5 t an einem 25 t-Gerät, zeigt
der Monitor die Überlastmeldung „HI" an und es ertönt ein sich
wiederholendes Warnsignal.
Wenn mehrere Messgeräte mit einem Monitor verbunden sind, wird
das darüber hinaus überlastete Messgerät identifiziert.
Im Beispiel links werden zwei Messgeräte angezeigt, von denen das
2. Messgerät überlastet ist.
Nach einer Überlastung das betroffene Messgerät komplett
entlasten und sicherstellen, dass die Anzeige wieder auf Null
gestellt ist.
Wird ein Messwert anzeigt, obwohl das Gerät entlastet ist,
hat eine bleibende Verformung stattgefunden. In diesem Fall
muss das Gerät vor der weiteren Benutzung vom Hersteller
geprüft/repariert werden.
Immer zuerst das Messgerät einschalten und das Ende der Initialisierung
abwarten, bevor der Monitor eingeschaltet wird, da sonst der Monitor die
Funkverbindung nicht herstellen kann.
Es wird empfohlen, die Maßeinheiten zu prüfen und gegebenenfalls zu
ändern, um auf beiden Geräten dieselben Einheiten zu verwenden.
11
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières