Fakir Prestige IC 1035 Mode D'emploi page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

All manuals and user guides at all-guides.com
Filterwechsel
Reinigung der Bürstenwalzen
Ausechseln der Antriebsriemen
Um eine hohe Leistungsfähigkeit der Elektro-Saugbürste zu erhalten, sollten Sie
regelmäßig Haare, Fasern, Fäden etc. von den Bürstenwalzen und, falls erforderlich
auch von den Antriebsriemen entfernen.
Schalten Sie den Akkusauger immer aus, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Entfernen Sie die Elektro-Saugbürste von der Basiseinheit.
11
Ziehen Sie die Arretierungsschieber an beiden Seiten der Elektro-Saugbürste
gleichzeitig nach vorne und entfernen Sie die vordere Abdeckung des Gehäuses.
Bürstenwalze an beiden Enden festhalten, zusammen mit den Lagern hoch heben
12
und seitlich aus dem Antriebsriemen ziehen.
Haare, Fasern, Fäden etc., die sich um die Bürstenwalze gewickelt haben mit
13
einem Messer oder einer Schere entfernen. Die Borsten der Walze und den
Antriebsriemen gründlich reinigen ( abbürsten und / oder absaugen ).
Nach der Reinigung Antriebsriemen auflegen, Bürstenwalze mit Lager wieder passgenau
einsetzen, Abdeckung aufsetzen und arretieren.
Hinweis:
Vor dem Auswechseln des Antriebsriemens ist die hintere Gehäuseabdeckung zu ent-
fernen, dazu die 4 Schrauben an der Unterseite der Elektro-Saugbürste lösen. Vor dem
Zusammenschrauben darauf achten, daß der neue Antriebsriemen richtig über dem
Antriebsritzel des Motors liegt.
Wechseln des Akkus
Der Akkusauger ist mit einem auswechselbaren und recyclingfähigen Akkublock ausge-
stattet. Dieser kann bis zu ca. 1000-mal aufgeladen werden. Danach bzw. bei einem
früherem Defekt ist der Akkublock in einer Sammelstelle für Alt-Akkus /-Batterien zum
ordnungsgemäßen Entsorgen abzugeben.
Vor der Akku-Entnahme das Gerät so lange im eingeschalteten Zustand belassen, bis der
Akku "leer" ist.
Die beiden Arretierungsriegel nach hinten schieben und Batteriefachdeckel nach
14
oben abnehmen.
Akkublock herausnehmen und die beiden Steckverbindungen lösen.
15
Neuen Akkublock anschließen und auf richtige Polarität achten:
Plus-Pol
= rotes Kabel an rot markierten Anschluß
Minus-Pol = schwarzes Kabel
Beim Einsetzen des Akkublocks in das Motorgehäuse zuerst die Seite mit den
Anschlussleitungen einsetzen.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières