Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
8.
Setzen Sie den Behälter gerade
auf den Sockel, damit der Kon-
takt mit dem Sockel hergestellt
wird.
9.
Schalten Sie das Gerät ein, indem
Sie den Schalter nach unten
drücken. Wenn der Behälter nicht
richtig aufsitzt, lässt sich das
Gerät nicht einschalten.

BEDIENEN

1.
Zum Einfüllen von Wasser neh-
men Sie den Behälter vom Sockel.
2.
Drücken Sie die Öffnungstaste
oben am Handgriff. Der Deckel
wird entriegelt und kann geöffnet
werden.
3.
Füllen Sie mindestens 0,5 l Was-
ser
(Markierung
und höchstens 1,7 l (Markierung
„MAXIMUM") ein.
4.
ACHTUNG:
Wenn
der
wird, kann kochendes Wasser
herausspritzen!
5.
Schließen Sie den Deckel mit
leichtem Druck. Die Verriegelung
verhindert ein unbeabsichtigtes
Öffnen beim Ausgießen.
6.
Setzen Sie den Behälter gerade
auf den Sockel, damit der Kon-
takt mit dem Stromanschluss her-
gestellt wird.
7.
Zum Einschalten drücken Sie den
Schalter nach unten. Wenn der
10
All manuals and user guides at all-guides.com
„MINIMUM")
Behälter
überfüllt
10. Wenn das Wasser kocht, schaltet
der automatische Kochstopp das
Gerät aus.
11. Gießen Sie das Wasser des ersten
Kochvorgangs aus hygienischen
Gründen bitte weg.
Behälter nicht richtig aufsitzt,
lässt sich das Gerät nicht ein-
schalten.
8.
Sobald der Behälter vom Sockel
abgehoben wird, schaltet die
Abschaltautomatik das Gerät aus,
auch wenn das Wasser noch nicht
den Siedepunkt erreicht hat.
9.
Spätestens wenn das Wasser
kocht, schaltet der automatische
Kochstopp das Gerät nach weni-
gen Sekunden aus.
10. ACHTUNG:
Der Kochstopp funktioniert nur bei
ordnungsgemäß
Deckel.
11. Selbstverständlich
auch den Ein-/ Ausschalter bedie-
nen, wenn Sie den Vorgang früher
beenden wollen.
12. ACHTUNG:
Vergewissern Sie sich stets, dass
das Gerät ausgeschaltet ist, bevor
geschlossenem
können
Sie

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

18535

Table des Matières