Adler europe AD 7924 Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
ist nicht effektiv.
KÜHLEN "K" -Modus:
1. Wenn die Raumtemperatur höher als die am Bedienfeld eingestellte Temperatur ist, beginnt der Kompressor zu
laufen.
2. Wenn die Raumtemperatur unter der am Bedienfeld eingestellten Temperatur liegt, arbeiten der
Kompressorstopp und der obere Lüfter mit der ursprünglich eingestellten Drehzahl.
Lüfter "M." -Modus.
1. Der Radialventilator läuft mit eingestellter Drehzahl und der Kompressor läuft nicht. .
2. Die Einstellung der Temperatur ist nicht wirksam.
Timer-Betrieb "N":
1. Drücken Sie die Taste „N", um die automatische Ausschaltzeit bei laufendem Gerät einzustellen.
2. Drücken Sie die Taste „N", um die automatische Einschaltzeit einzustellen, während das Gerät bereit ist.
3. Die Zeit kann in einem Bereich von 1 Stunde bis 24 Stunden durch Drücken der Taste "D" (+) oder "E" (-)
eingestellt werden.
Schlafmodus "I" Betrieb:
1. Der Schlafmodus funktioniert, wenn sich das Gerät im Kühlmodus "K" befindet.
2. Drücken Sie die Taste "I" im Kühlmodus "K", dann arbeitet das Gerät im Schlafmodus und der Aufwärts-
Radialventilator dreht sich automatisch auf niedrige Geschwindigkeit. Die eingestellte Temperatur steigt nach
einer Stunde um 1 ° C und nach zwei Stunden um 2 ° C. Nach sechs Stunden hört das Gerät auf zu laufen.
Beachten:
Die Hauptsteuerkarte verfügt über eine Speicherfunktion. Wenn das Gerät betriebsbereit ist, sich jedoch im
Stoppstatus befindet, kann sich die Hauptsteuerkarte die Initialisierung des Arbeitsmodus merken. Wenn Sie das
Gerät einschalten, funktioniert es genauso wie beim letzten Mal, ohne dass der Arbeitsmodus erneut
zurückgesetzt werden muss. (Diese Bedingung ist nicht verfügbar, wenn sich das Gerät im AUTOMATIK-Modus
"J" befindet.)
FERNBEDIENUNG
1. Schieben Sie die hintere Abdeckung zum Öffnen und entfernen Sie die Isolierfolie von den Batterien.
2. Legen Sie die Batterien in den Steckplatz ein und müssen den Zeichen "+" und "-" auf der Fernbedienung
entsprechen.
3. Nehmen Sie die Batterien für längere Zeit nicht heraus.
4. Um Umweltverschmutzung zu vermeiden, nehmen Sie die gebrauchten Batterien heraus und entsorgen Sie sie
sicher und ordnungsgemäß.
Richten Sie zum Bedienen des Geräts die Fernbedienung (4) auf den Signalempfänger (3). Die Fernbedienung
bedient das Gerät in einer Entfernung von 5 Metern, wenn sie auf den Signalempfänger des Geräts zeigt.
SCHUTZGERÄTE
Die Schutzeinrichtung kann in den unten aufgeführten Fällen auslösen und das Gerät anhalten:
1. im Kühlmodus: Die Raumlufttemperatur liegt über 43 ° C (109 ° F)
2. im Kühlmodus: Raumtemperatur liegt unter 15 ° C (59 ° F)
3. im Entfeuchtungsmodus: Die Raumtemperatur liegt unter 15 ° C (59 ° F).
Wenn das Gerät bei geöffneter Tür oder geöffnetem Fenster für längere Zeit im Kühl- „K" - oder trockenen „L" -
Modus läuft und die relative Luftfeuchtigkeit über 80% liegt, kann Tau aus dem Auslass tropfen.
Die Schutzeinrichtung funktioniert in folgenden Fällen:
1. Starten Sie das Gerät sofort nach Beendigung der Arbeit neu oder ändern Sie den ausgewählten Modus
während der Arbeit. Sie müssen 3 Minuten warten.
2. Wenn der Stecker entfernt wurde, kehrt das Gerät nach dem Neustart in den ursprünglichen Modus zurück.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières