Adler europe AD 7924 Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
6. Ziehen Sie nach dem Gebrauch immer den Netzstecker, indem Sie die Steckdose mit der
Hand festhalten. NICHT am Netzkabel ziehen.
7. Tauchen Sie das Kabel, den Stecker und das gesamte Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Setzen Sie das Gerät keinen atmosphärischen Bedingungen aus (Regen,
Sonne usw.) und verwenden Sie es nicht bei hoher Luftfeuchtigkeit (Badezimmer, feuchte
Mobilheime).
8. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Netzkabels. Wenn das Netzkabel beschädigt
ist, sollte es von einer Fachwerkstatt ausgetauscht werden, um Gefahren zu vermeiden.
9. Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel oder wenn es fallen
gelassen oder auf andere Weise beschädigt wurde oder wenn es nicht richtig funktioniert.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, da die Gefahr eines Stromschlags besteht. Bringen
Sie das beschädigte Gerät zur Überprüfung oder Reparatur zu einem geeigneten
Servicecenter. Alle Reparaturen dürfen nur von autorisierten Servicestellen durchgeführt
werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können ernsthafte Gefahren für den Benutzer
entstehen.
10. Stellen Sie das Gerät auf eine kühle, stabile Oberfläche, entfernt von heißen
Küchengeräten wie Elektroherd, Gasbrenner usw..
11. Stellen Sie sicher, dass nichts den Lufteinlass und -auslass des Geräts blockiert
12. Verwenden Sie das Gerät nur auf einer ebenen Fläche, damit kein Kondenswasser
austreten kann
13. Um einen zusätzlichen Schutz zu gewährleisten, wird empfohlen, im Stromkreis einen
Fehlerstromschutzschalter (RCD) mit einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30
mA zu installieren. Bitten Sie einen Elektriker darum.
14. Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der
Luftreinheit ab.
15. Warten Sie nach dem Ausschalten des Geräts mindestens 5 Minuten, bevor Sie es
wieder einschalten.
16. Verwenden Sie das Gerät nicht an sonnigen Orten. Wenn das Gerät überhitzt, schaltet
der Überhitzungsschutz das Gerät ein.
17. Um eine effektive Kühlung zu gewährleisten, sollte ein Abstand von mindestens 60 cm
zwischen den Seitenwänden des Geräts und der Wand oder den Möbeln oder Vorhängen
eingehalten werden.
18. Aufgrund der eingeschränkten Leistung des Geräts wird die Zieltemperatur
möglicherweise nicht erreicht, wenn der Unterschied zwischen der Zieltemperatur und der
Umgebungstemperatur zu groß ist.
19. Beachten Sie die folgenden grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Gefahr von
Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen bei der Verwendung der Klimaanlage zu
verringern:
a) An eine geerdete Steckdose mit 3 Stiften anschließen.
b) Entfernen Sie nicht den Erdungsstift.
c) Verwenden Sie den Adapter nicht.
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières