Denon AVR-5800 Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

6
q Wählen Sie den
w Wählen Sie die
Parameter.
Einstellung.
(Fernbedienungsgerät)
(Fernbedienungsgerät)
Surround-Parameter q
DECODER:
Wählen Sie den Decoder aus, der bei der Wiedergabe von 2-Kanalquellen im Modus Home THX Cinema
verwendet werden soll.
PL II C........Die Signale werden im Modus Dolby Pro Logic II Cinema decodiert, bevor die THX-
Bearbeitung beginnt.
PL II E........Die Signale werden in der Emulation Dolby Pro Logic decodiert, bevor die THX-Bearbeitung
beginnt.
NEO:6 C ....Die Signale werden im Modus NEO:6 Cinema decodiert, bevor die THX-Bearbeitung beginnt.
MODE/SB CH OUT:
Wählen Sie das Verfahren für die Wiedergabe der hinteren Surround-Kanäle oder den Surround-Modus.
NORMAL (ON)............Dies ist der empfohlene Wiedergabemodus für die Anwendung des hinteren
Surroundkanals, wenn DTS NEO:6 angewählt ist.
NORMAL (OFF) ..........Die ist empfohlene Wiedergabemodus bei der Auswahl von Dolby Pro Logiv II. Der
hintere Surrundkanal wird nicht wiedergegeben.
Überprüfung der Eingangssignale
Die Eingangssignale können überprüft werden, indem die
Taste ON SCREEN auf der Fernbedienung gedrückt wird.
SIGNAL:
Zeigt die Art des Signals (DTS, DOLBY
DIGITAL, PCM usw.) an.
fs:
Zeigt die Art der Signal-Abtastfrequenz an.
FORMAT:
Zeigt die Kanalanzahl der Eingangssignals an.
"Anzahl der vorderen Kanäle/Anzahl der
umgebenden Kanäle/LFE an/aus"
Bei 2-Kanal-Signalquellen in Dolby Surround wird "SURROUND"
angezeigt.
OFFSET:
Zeigt den Dialognormalisierungs-Ausschaltwert an.
FLAG:
Zeigt
das
im
Eingangssignal
Identifikationssignal an.
Wenn die Matrixbearbeitung am rückwärtigen Surroundkanal
durchgeführt wird, wird "MATRIX" angezeigt; wenn eine
getrennte
Bearbeitung
"DISCRETE"angezeigt.
Wird nicht angezeigt, wenn kein Identifikationssignal aufgenommen worden ist.
Zusätzlich werden in der folgenden Reihenfolge Bildschirminformationen angezeigt, wenn die Taste OSD
wiederholt gedrückt wird:
OSD-1
Eingangssignal
OSD-2
Eingang/Ausgang
OSD-3
Autom. Surround-Modus
OSD-3 ~ 7
Gespeicherte Sender
HINWEIS:
OSD-3:
Dies wird angezeigt, wenn der autom. Surround-Modus auf "ON" und der Eingangsmodus
auf "Auto" gestellt wird.
Dies wird nicht angezeigt, wenn der Eingangsmodus auf "Analog" oder "EXT. IN-1,-2"
gestellt wird.
OSD-3 ~ 7: Nur AVR-5800
7
Drücken Sie die Taste SURR.PARA., um die
Einstellung abzuschließen.
(Fernbedienungsgerät)
(Fernbedienungsgerät)
aufgenommene
Spezial-
durchgeführt
wird,
wird
[2] Wiedergabe im THX Surround EX/Home THX Cinema Surround-Modus für in Dolby
Digital oder DTS aufgenommene Tonquellen
1
Wählen Sie die Programmquelle an.
Anwählen einer digitalen Eingangsquelle
Führen Sie den Schritt 1 im Abschnitt "Dolby
Digital-Modus und DTS-Surround" aus.
2
Wählen Sie den Home THX Cinema-Modus an.
HOME
THX CINEMA
(Hauptgerät)
(Fernbedienungsgerät)
3
Starten Sie die Wiedergabe einer mit
Einzelheiten zum Betrieb entnehmen Sie bitte den Betriebsanleitungen der entsprechenden
Komponenten.
Die Kanalstatus-Informationen während der Wiedergabe von Dolby Digital- und DTS-Tonquellen können
mit Hilfe der sich am Hauptgerät befindlichen "STATUS"-Taste überprüft werden.
Das LED des Surround-Gegenkanals
SURROUND
BACK CH
leuchtet bei der Wiedergabe im THX
OUTPUT
SURROUND EX-Modus grün.
Surround-Parameter w
Siehe für Anleitungen hinsichtlich der Einstellung der Surround-Parameter Seite 12.
MODE/SB CH OUT:
Select the surround back channel playback method or surround mode.
THX Surround EX ........Dolby Digital-Signale werden im THX Surround EX-Modus wiedergegeben.
Ultra2 Cinema .............Die Signale werden im THX Ultra2 Cinema-Modus wiedergegeben.
Music Mode................Die Signale werden im THX MusicMode-Modus wiedergegeben.
NON MTRX.................Dieselben Signale wie die der Surround-Kanäle werden von den hinteren Surround-
Kanälen ausgegeben.
MTRX ON ...................Die Surroundkanal-Signale werden einer digitalen Matrixbearbeitung unterzogen
und von den hinteren Surround-Kanälen ausgegeben.
SB OFF (OFF)..............Von den hinteren Surround-Kanälen wird kein Signal wiedergegeben.
ES MTRX ....................Bei der Wiedergabe von DTS-Signalen werden die Signale der hinteren Surround-
Kanäle einer digitalen Matrixbearbeitung für die Wiedergabe unterzogen.
ES DSCRT ...................Wenn ein Signal, das die Quelle als eine diskrete 6.1-Kanalquelle identifiziert, in
den DTS-Signalen enthalten ist, werden die Signale der hinteren Surround-
Lautsprecher wiedergegeben, die in der Quelle enthalten sind.
AFDM (Auto Flag Detect Mode):
ON .......Diese Funktion steht nur bei der Benutzung von Software zur Verfügung, auf die ein spezielles
Identifikationssignal aufgenommen worden ist. Diese Software kommt demnächst in den Handel.
Dies ist eine Funktion für die automatische Wiedergabe im 6.1-Kanalmodus bei Anwendung der
hinteren Surround-Lautsprecher, wenn die Software im THX Surround EX- oder DTS-ES-Modus
aufgenommen worden ist. Die Funktion kann auch angewendet werden, wenn die Software
ohne Verwendung der hinteren Surround-Lautsprecher im normalen 5.1-Kanalmodus
aufgenommen wurde, wenn die Software nicht im THX Surround EX- oder DTS-ES-Modus
aufgenommen worden ist.
OFF......Stellen Sie den "OFF"-Modus ein, um die 6.1-Kanalwiedergabe mit herkömmlichen 5.1-
Kanalquellen oder mit Quellen auszuführen, auf denen das nachfolgend beschriebene
Identifikationssignal nicht aufgenommen worden ist.
DEUTSCH
2
3
3
2
,
markierten Programmquelle.
Bei
der
Wiedergabe
von
Tonquellen leuchtet die DTS-Anzeige.
Bei der Wiedergabe von Dolby Digital-
Tonquellen leuchtet die Dolby Digital-
DIGITAL
Anzeige.
DTS-
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Avc-a1se

Table des Matières