Denon AVR-5800 Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH
Einstellung der Überschneidungsfrequenz
• Stellen Sie die Überschneidungsfrequenz entsprechend des verwendeten Lautsprechersystems ein.
• Wählen Sie im Systemsetup-Menübildschirm "Speaker Configuration" aus, drücken Sie anschließend am
Joystick "ENTER" zwei- oder dreimal.
1
Wählen Sie den "Crossover frequency"-Modus.
Wählen Sie die Frequenz.
2
Geben Sie die Einstellung ein.
Es erscheint wieder das System-Einrichtungsmenü.
Crossover frequency (Überschneidungsfrequenz)
• Stellen Sie die Frequenz (Hz) ein, unterhalb derer der Bass-Sound jedes einzelnen Hauptsprechers vom
Subwoofer oder von den Lautsprechern, die auf "Large" gestellt worden sind (wenn kein Subwoofer
verwendet wird) (Überschneidungsfrequenz) ausgegeben werden soll.
• Bei Lautsprechern, die auf "Small" gestellt worden sind, wird ein Ton mit einer Frequenz unterhalb der
Überschneidungsfrequenz beschnitten, und der beschnittene Bass-Sound wird vom Subwoofer oder von den
Lautsprechern, die auf "Large" gestellt worden sind, ausgegeben.
• Dieser Überschneidungsfrequenz-Betrieb wird gültig, wenn unter der "Speaker Configuration Setting" der
"Subwoofer" auf "Yes" gestellt worden ist oder wenn die Lautsprecher auf "Small" gestellt worden sind.
FIXED –THX–:
Stellen Sie diesen Punkt auf die für THX veranschlagte Überschneidungsfrequenz von 80 kHz.
VARIABLE 40, 60, 80, 100, 120 Hz:
Stellen Sie diesen Punkt je nach Wunsch entsprechend der Bass-Wiedergabefähigkeit Ihrer
Lautsprecher ein.
HINWEISE:
• Die Überschneidungsfrequenz ist im Modus HOME THX CINEMA auf 80 kHz eingestellt.
• Wir empfehlen eine Verwendung mit der auf "FIXED –THX–", eingestellten Überschneidungsfrequenz, doch
je nach Lautsprecher kann die Einstellung auf eine andere Frequenz den Frequenzgang nahe der
Überschneidungsfrequenz verbessern.
Einstellung zur Benutzung eines THX Ultra2 kompatiblen Subwoofers
Führen Sie diese Einstellungen aus, wenn für den Subwoofer bei den Lautsprecher-Konfigurations-Einstellungen
"Yes" gewählt worden ist.
Hier wird nichts angezeigt, wenn "No" gewählt worden ist.
1
Wählen Sie "THX Audio Setup" auf dem
Systemeinrichtungs-Menübildschirm und
drücken Sie Joystick "ENTER", um zum
"THX Audio Setup" -Bild umzuschaiten.
2
Wählen
Compensation" und drüchen Sie dann
Joystick "ENTER".
10
Sie
zunächst
"Boundary
Gain
3
Wählen Sie "Yes", wenn Sie einen THX Ultra2 kompatiblen
Subwoofer oder Subwoofer benutzen, dessen
Frequenzgang 20 Hz überschreitet. Wählen Sie sonst "No".
• Wenn "Yes" gewählt ist
"Boundary Gain Compensation" kann
ausgewählt und die Kompensation kann auf
"OFF" gestellt werden.
• Stellen Sie "Boundary Gain Compensation"
auf "ON". Dadurch wird eine Schaltung
aktiviert, die die niedrigen Frequenzen von 55
Hz oder weniger schneidet. Wählen Sie
entweder "ON" oder "OFF" - je nachdem,
wie stark die Tiefen entsprechend Ihres
persönlichen Geschmacks sein sollen.
4
Drücken Sie auf dem Jogstick "ENTER", um zum THX
Audio-Einrichtungsbildschirm zurückzukehren.
Einstellung der Position der hinteren Surround-Lautsprecher
• Wenn in der Lautsprecher-Konfiguration zwei Lautsprecher eingestellt worden sind, müssen Sie die
Entfernung der beiden Lautsprecher einstellen. Hier wird nichts angezeigt, wenn "1spkr" ausgewählt worden ist.
• Diese Einstellung ist erforderlich, um den optimalen Effekt in den Modi THX Surround EX, THX Ultra2 Kino und
THX Musik zu erzielen.Es ist empfehlenswert, die SBL/SBR-Lautsprecher so nahe wie möglich zueinander
aufzustellen.
1
Wählen Sie auf dem THX Audio-
Einrichtungsbildschirm "Surround Back
Speaker Position" und drücken Sie dann auf
dem Jogstick "ENTER".
2
Wählen Sie die Einstellungen entsprechend der Entferungen
der beiden hinteren Surround-Lautsprecher.
3
Drücken Sie auf dem Jogstick "ENTER", um zum THX
Audio-Einrichtungsbildschirm zurückzukehren.
4
Wählen Sie "Exit" und drücken Sie dann auf
dem Jogstick "ENTER", um zum
Systemeinrichtungs-Menübildschirm
zurückzukehren.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Avc-a1se

Table des Matières