Sachwidrige Verwendung - Columbus McKinnon TIGRIP THK Serie Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
4
Zweisträngige Hebegeschirre eignen sich nur für kleinformatige Bleche mit geringen
Gewichten, bei denen Pendelbewegungen während des Transports von Hand ausgeglichen
werden können. Beim Anschlagen des Lastaufnahmemittels ist darauf zu achten, dass der
Schwerpunkt der Last mittig zwischen den Lastaufnahmemitteln liegt, damit sich keine
Schräglage einstellt. In Verbindung mit einer Traverse sind zwei zweisträngige Hebegeschirre
universell einsetzbar.
Der Transport des Hebegutes sollte immer langsam, vorsichtig und bodennah durchgeführt
werden.
Es dürfen nur Kranhaken mit Sicherungsfalle verwendet werden.
Die Aufhängeöse des Lastaufnahmemittels muss im Kranhaken genügend Platz haben und
frei beweglich sein.
Bei Funktionsstörungen ist das Lastaufnahmemittel sofort außer Betrieb zu setzen.
S
V
ACHWIDRIGE
ERWENDUNG
(nicht vollständige Auflistung)
Die Tragfähigkeit (WLL) darf nicht überschritten werden.
Es darf nur Hebegut im angegebenen Greifbereich aufgenommen werden.
Die Mindestlast darf nicht unter 10% der angegebenen Traglast betragen, da sonst die zum
sicheren Transport erforderliche Klemmkraft nicht erreicht wird (TBL 1,5 plus = 100kg).
Die Anordnung der Klemmen an der Last muss so erfolgen, dass der Neigungswinkel β in
keinem Fall größer als 30° in Richtung der gemeinsamen Aufhängeöse ist.
max. 30°
max. 30°
max. 30°
max. 30°
An dem Lastaufnahmemittel dürfen keine Veränderungen durchgeführt werden.
Die Benutzung des Lastaufnahmemittels zum Transport von Personen ist verboten.
Beim Transport der Last ist eine Pendelbewegung und das Anstoßen an Hindernisse zu
vermeiden.
©
2016 Columbus McKinnon Industrial Products GmbH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières