Nomenklatur; Installation Und Wartung; Einsetzen Des Reinigungssets; Entleeren Des Staubbehälters - Easymate Floor 200 Guide D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1

3. NOMENKLATUR

(Abb. 2)
1. Seitenbürste
2. Mechanischer Hindernissensor
3. LED-Anzeige / blinkt Grün: Ladevorgang läuft / Grün: Akku zu 100% aufgeladen / blinkt langsam Rot: Akku schwach
/ blinkt schnell Rot: Fehler / blinkt Rot und Grün: in Betrieb
4. Ein-/Aus-Knopf des Roboterstaubsaugers
5. Motorisiertes Rad (x2)
6. Fallschutzsensor (x3)
7. Rolle/Bodensensor
8. Akkufach
9. Mittelbürste
10. Staubbehälter
11. Knopf zum Öffnen des Staubbehälters
12. Halter für Reinigungstuch
13. Reinigungstuch
14. Stecker 9 V DC für den Adapteranschluss (der Adapter muss an eine mit den geltenden Normen konforme
Installation angeschlossen werden: NFC 15 100 für Frankreich).

4. INSTALLATION UND WARTUNG

a) Ersten Laden und manuelles Wiederaufladen
1. Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Aus-Knopf (4-Abb. 2) auf 0 steht (Aus).
2. Stecken Sie den Stecker 9V DC des Adapters in die dafür vorgesehene Staubsaugerbuchse (14-Abb. 2).
3. Schließen Sie den ansteckbaren Adapter an eine 230 V-Buchse AC – 50Hz an. Die LED-Anzeige (3-Abb. 2) blinkt
Grün, um anzuzeigen, dass Ihr Roboter gerade aufgeladen wird.
4. Wenn die LED-Anzeige LED (3-Abb. 2) Grün leuchtet, ist Ihr Roboter vollständig aufgeladen. Sie können den
ansteckbaren Adapter von der Buchse trennen und dann den 9 V-Stecker DC Ihres Roboters herausziehen.
Tipp: Die durchschnittliche Ladezeit Ihres Roboters liegt bei 8 Stunden für rund 60 Minuten Autonomie. Vor der
ersten Inbetriebnahme wird dringend empfohlen, das Gerät mindestens 12 Stunden lang aufladen zu lassen, um
sicherzustellen, dass der Akku voll aufgeladen ist.
b) Einsetzen des Reinigungskits (Abb. 3)
1. Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Aus-Knopf (4-Abb. 2) auf 0 steht (Aus).
2. Befestigen Sie das Reinigungstuch auf dem Halter und achten Sie darauf, dass sich die Klebeseite auf der richtigen
Seite befindet.
3. Befestigen Sie den Halter des Reinigungstuchs, indem Sie die 4 Zapfen in die dafür vorgesehenen Löcher setzen.
Tipp: Sie können die Reinigungstücher mit klarem Wasser oder direkt in der Waschmaschine reinigen (bei max.
30°°C). Achten Sie darauf, die Reinigungstücher vor der nächsten Verwendung gut zu trocknen, da ansonsten die
Bewegung des Roboters behindert werden kann.
Achtung: Der Halter des Reinigungstuchs muss unbedingt fest im Roboter sitzen, um die Bewegungen des Roboters
nicht zu stören. Wenn Sie die Funktion Reinigungstuch nicht nutzen, nehmen Sie den Halter ab, um die Bewegungen
des Roboters nicht zu stören.
c) Entleeren des Staubbehälters (Abb. 4)
Stellen Sie sicher, dass der Ein-/Aus-Knopf (4-Abb. 2) auf 0 steht (Aus).
Ziehen Sie vorsichtig den Halter des Reinigungstuchs nach oben ab.
Drehen Sie die Unterseite des Roboters nach oben und öffnen Sie den Staubbehälter, indem Sie auf den dafür
vorgesehenen Knopf (11-Abb. 2) drücken.
Neigen Sie den Roboter und leeren Sie den Staubbehälter direkt in einen Abfallbehälter.
Schließen Sie den Staubbehälter wieder und achten Sie darauf, dass die Klappe gut einrastet, befestigen Sie dann
Easymate by Extel - FLOOR 200 - 07/2017
D3

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Easymate Floor 200

Table des Matières