Laney LIONHEART L20H Mode D'emploi page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour LIONHEART L20H:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 31
L20H FEATURES
5 -
DRIVE: Legt den Pegel des Röhrenvorverstärker fest oder wie verschmutzt Ihr Sound ist. Diese
Steuerung sollte in Verbindung mit der Lautstärke (6) verwendet werden.
Wenn Sie einen mittleren Pegel und eine mittlere Lautstärke einstellen, erhalten Sie einen schönen,
knackigen, Lead-Ton, wiederum mit der Möglichkeit, die Ausgangsstufe bei höheren Lautstärkeeinstel-
lungen zu steuern.
Wenn Sie einen hohen Pegel auf Drive und eine niedrige Einstellung auf der Lautstärke einstellen, erh-
alten Sie einen druckvollen Hardrock-Lead-Ton mit der Möglichkeit, die Ausgangsröhren bei höheren
Lautstärkeeinstellungen wieder anzufahren. Nachdem Sie die Lautstärkeregler auf Ihren gewünschten
Klang eingestellt haben, versuchen Sie, die Lautstärke- und Tonregler Ihrer Gitarre für viele andere
coole Sounds zu deaktivieren. Gute Röhrenverstärker haben die einzigartige Fähigkeit, eine breite
Palette von Klängen zu erzeugen, indem sie nur Ihre Gitarrensteuerungen verwenden.
6 -
DRIVE VOLUME: Legt fest, wie laut der 'Drive'-Kanal ist. Es ist nützlich, mit Stufen und Volumens zu
experimentieren. Wenn Sie einen sehr offenen, warmen und halb übersteuerten Sound wünschen,
versuchen Sie, die Menge zu reduzieren und die Lautstärke zu erhöhen. Dies reduziert die Vorver-
stärkerverstärkung, drückt aber den Endstufenbereich und lässt ihn härter arbeiten, was Ihnen ein
sehr wünschenswertes Maß an Endstufenverzerrung verleiht, was ein sehr angenehmer "Retro" -Stil
ist.
7 -
DRIVE SWITCH: Schalten Sie nach oben, um den Kanal "Drive" zu aktivieren. (Dieser Schalter muss
sich in der Abwärtsposition (OFF) befinden damit die Steuerung über einen Fußschalter fernge-
schaltet werden kann.)
8 -
DRIVE LED: Diese LED leuchtet auf, wenn der Drive-Kanal mit dem Drive-Schalter (8) oder dem
mitgelieferten Laney FS2-mini Remote-Fußschalter aktiviert wird.
9 -
BASS, MITTEN, HÖHEN: Dies sind traditionelle passive Tonregler. Passive Bedienelemente haben
den Vorteil, dass sie in jeder ihrer Einstellungen immer musikalisch klingen, hauptsächlich aufgrund
ihrer einzigartigen interaktiven Natur. Dies gibt den Spielern einen natürlicheren Satz von Werkzeugen,
um ihren idealen Sound zu erzeugen. (Probieren Sie sie alle auf halbem Weg (5) als guten Ausgang-
spunkt)
4
5
8
6
L20H USER MANUAL - DE
10
9
11
12
www.laney.co.uk

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières