TEFAL EXPRESS AUTO CONTROL GV7781 Manuel page 86

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 92
Ein Problem mit Ihrem Dampfgenerator?
Problem
Die Dampfstation schaltet sich nicht ein
oder die Kontrollleuchte des Bügeleisens
und die Kontrollleuchte «ON-OFF» sind
nicht angeschaltet.
Aus den Öffnungen in der Sohle fließt
Wasser.
Wasserstreifen erscheinen auf der Wäsche.
Weiß oder bräunlich gefärbtes Wasser läuft
aus den Dampflöchern.
Aus den Öffnungen in der Sohle fließt eine
bräunliche Flüssigkeit, die Flecken auf der
Wäsche hinterläßt.
Die Sohle des Bügeleisens ist verschmutzt
oder braun: Sie kann Flecken auf der
Wäsche hinterlassen.
Es kommt kein oder nur wenig Dampf.
Die rote Kontrollleuchte «Wassertank
leer» leuchtet auf, obwohl der Behälter
aufgefüllt ist.
Es kommt kein oder nur wenig Dampf.
Der Dampf oder das Wasser kommen oben
aus dem Gerät heraus.
Die Kontrollleuchte «ANTI-CALC» blinkt,
obwohl der Kollektor ausgespült wurde.
Die Bügeleisensohle ist verschrammt oder
beschädigt.
Die rote Kontrollleuchte «Wassertank leer»
blinkt und die Taste «ON-OFF» ist nicht
funktionsfähig.
Die Station lässt sich nicht ausschalten.
Nehmen Sie Ihren Dampfgenerator niemals selbst auseinander. Bringen Sie ihn immer zu einer autorisierten
Servicestelle.
Mögliche Ursachen
Das Gerät ist nicht angeschlossen.
Das System «AUTO-OFF» hat sich nach 30
Minuten Inaktivität eingeschaltet und ihre
Dampfstation ausgeschaltet.
Sie haben die Dampftaste betätigt, bevor
das Bügeleisen heiß war.
Das Wasser kondensiert im Dampfschlauch,
da Sie die Dampffunktion das erste Mal
verwenden bzw. diese einige Minuten nicht
verwendet haben.
Ihr Bügeltisch ist mit Wasser durchtränkt,
weil Ihr Bügeltisch nicht für einen Generator
geeignet ist.
Aus dem Boiler tritt Kalk aus, da er nicht
regelmäßig ausgespült wird.
Sie verwenden chemische Entkalkungsmittel
oder Zusatzstoffe im Bügelwasser.
Ihre Wäsche wurde nicht ausreichend
gespült oder Sie haben ein neues
Kleidungsstück gebügelt, ohne es vorher
zu waschen.
Sie benutzen Stärke.
Der Wassertank ist leer (rote Kontrollleuchte
blinkt).
Sie haben die Taste «OK» zum Neustart
nicht betätigt.
Der Wassertank ist leer (rote Kontrollleuchte
blinkt).
Die Dampfmenge steht auf
Minimalposition.
Das Gerät ist defekt.
Sie haben die Taste «OK» zum Neustart
nicht betätigt.
Sie haben Ihr Bügeleisen flach auf eine
metallene Bügeleisenablage abgesetzt.
Sie haben die Bügeleisensohle mit einem
Scheuerlappen oder einem Metalltuch
gereinigt.
Das Gerät wird an einem kühlen Ort
(<10 C° ungefähr) aufbewahrt.
Sie haben nicht lange genug auf «ON-
OFF»-Taste gedrückt.
80
Ratschläge
Überprüfen Sie, ob das Gerät korrekt
an eine funktionierender Stromquelle
angeschlossen ist und ob es eingeschaltet
ist. Drücken Sie auf die Taste «ON-OFF».
Drücken Sie auf die Taste «ON-OFF» auf
dem Bedienfeld, um das Gerät neu zu
starten.
Warten Sie bis die Leuchtanzeige des
Bügeleisens konstant leuchtet, bevor Sie
den Dampfgeber betätigen.
Stellen Sie den Temperaturregel wieder auf
die von Ihnen gewünschte Temperatur.
Vergewissern Sie sich, dass Sie einen
geeigneten Bügeltisch haben.
Spülen Sie den Kalk-Kollektor aus
siehe § Entkalken Ihres Dampfgenerators).
Geben Sie nie ein Mittel in den Behälter
(siehe Abschnitt zur Wasserverwendung).
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Wäsche
ausreichend gespült wurde, so das auch
Seifenreste oder chemische Produktreste
entfernt wurden.
Sprühen Sie die Stärke immer auf die
Rückseite der zu bügelnden Fläche.
Füllen Sie den Behälter auf und drücken Sie
auf die Taste «OK», bis die Kontrollleuchte
erlischt.
Drücken Sie auf die Taste «OK» auf dem
Bedienfeld, um das Gerät neu zu starten.
Füllen Sie den Wassertank.
Erhöhen Sie die Dampfleistung (Regler am
Gehäuse).
Verwenden Sie die Dampfstation nicht
mehr und setzen Sie sich mit einer
zugelassenen Kundendienststelle in
Verbindung.
Drücken Sie auf die Taste «OK» auf dem
Bedienfeld, um das Gerät neuzustarten.
Stellen Sie Ihr Bügeleisen immer aufrecht
ab oder auf die Bügeleisenablage.
Siehe Kapitel «Reinigung der Sohle».
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
Warten Sie 3 Stunden, damit das Gerät auf
Zimmertemperatur kommt.
Halten Sie die «ON-OFF»-Taste einige
Sekunden lang gedrückt, bis die
Kontrollleuchte erlischt.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières